Dienstag, 11 Oktober 2022 13:35

Niederlage gegen den Spitzenreiter

geschrieben von

Zum Heimspiel in Fischbach empfing unsere Zweite das Team der SG Argental 2. Aufgrund des leichten Formanstiegs der vergangenen beiden Wochen, wollte unser Team gegen den Spitzenreiter erneut punkten.

Direkt zu Beginn wirkten die Gäste aus Argental jedoch frischer und engagierter im Spiel nach vorne. Die Hintermannschaft der SGM wurde mehrfach überspielt. Ein Angriff über Außen konnte zunächst noch abgewehrt werden, jedoch stand ein Gästeangreifer am langen Pfosten und konnte den Ball annehmen und zum 0:1 ins Tor einnetzen. Wenig später bekamen die Argentaler einen Freistoß von der linken Seite. Der getretene Freistoß in Richtung SGM-Tor ging an Angreifer und Verteidiger vorbei, so dass Torhüter F. Müller nur noch überrascht dem Ball ins Tor hinterher schauen konnte. Im weiteren Spielverlauf kam unsere Zweite besser ins Spiel, konnte sich in den Zweikämpfen behaupten und einzelne Chancen herausspielen. Mit einem Angriff über die Mitte, schickte A. Pfeifer den schnellen G. Sticca alleine auf die Reise vor das gegnerische Tor. Mit einem Schuss vorbei am Torhüter, verkürzte die SGM auf 1:2.

Im zweiten Spielabschnitt war unsere Zweite nahe dran, den Ausgleich zu erzielen. Dennoch kamen die Gäste aus Argental weiterhin gefährlich nach vorne. Mit einer Aktion im Strafraum, als der Gästestürmer den Ball mit dem Arm angenommen hatte, erzielte Argental den vorentscheidenden Treffer zum 1:3. Darauf folgte noch ein Eigentor der SGM, als ein Abwehrversuch unglücklich mit dem Hinterkopf ins eigene Tor verlängert wurde.

Schlussendlich gingen die Gäste der SG Argental 2 verdient als Sieger vom Platz. Unsere SGM zeigte dennoch eine ansprechende Leistung mit der Tendenz nach oben.

Montag, 10 Oktober 2022 18:34

Frühe Späth Entscheidung gegen Argental

geschrieben von

Letzten Sonntag traf die SGM auf den letztjährlichen Absteiger der Bezirksliga, SG Argental. Beim jährlichen Veteranentreff und weiteren vielen Zuschauern war abseits des Platzes eine gute Kulisse vorhanden. Auf dem Platz sah das auf Seiten der SGM leider anders aus. Unsere Spielgemeinschaft musste einige Ausfälle einstecken, welche unter anderem durch Spieler unserer AH besetzt werden mussten. Tabellenmäßig sind die Gäste ebenfalls oben dabei und wollen wieder Aufsteigen. Daher war vor Spielbeginn bereits klar, dass die Favoritenrolle bei den Gästen liegen würde.

Das Spiel wurde angepfiffen und es ging sofort heiß her. Die erste Großchance hatte unsere SGM. Nach einem Flugball auf M. Richter setzte dieser sich durch und flankte den Ball in den Strafraum der Gäste. Dort kam Stürmer S. Nuber nicht mehr ganz ran und setzte deshalb den Ball leider knapp links am Tor vorbei. Die erste Chance der SG Argental konnte dagegen gleich genutzt werden. Ein perfekter Flugball hebelte die SGM-Abwehrkette aus und Toptorjäger M. Späth konnte sein erstes Tor erzielen. Die SGM merkte dadurch schnell, dass am heutigen Tage ein Klassenunterschied bestand. Bis man sich jedoch umstellte, fiel bereits das zweite Tor. In Minute 10 klingelte es erneut. Diesmal wurde der Ball rechts auf die Flügel gespielt und anschließend scharf in die Mitte gepasst, wo M. Späth leicht abschließen konnte. Leider ging es die nächsten Spielminuten genau so weiter. Die SGM kam kaum aus ihrer eigenen Hälfte heraus und verteidigte die Angriffe der Gäste so gut es ging. In Spielminute 20 erzielte M. Späth nach einem Kopfballdoppelpass sein drittes Tor. Das war die endgültige Spielentscheidung, nach 20 Minuten. Die SGM versuchte so gut es ging dagegen zu halten, sodass es nicht zu einem Riesendebakel kommt. So konnte man mit einem 0:3 in die Pause gehen.

Hälfte zwei startete nicht ganz so rasant wie Hälfte Eins. Die SGM kam besser ins Spiel und konnte hier und da ebenfalls zeigen, dass sie Fußball spielen kann. Die spielerische Leistung von Argental war am Sonntag aber eine Nummer zu groß für die SGM. Nach Vorlage von Späth konnten die Gäste in Spielminute 63 ihr viertes Tor erzielen. Man war einfach immer einen Schritt zu langsam oder zu spät, was sofort bestraft wurde. SG Argental machte sofort weiter Druck und die wenigen guten Aktionen der SGM waren somit untergegangen. In Minute 78 erzielte M. Sauter, nach erneuter Vorlage durch M. Späth, das 0:5. 10 Minuten später fiel durch das gleiche Duo das letzte und somit sechste Tor für Argental.

Die SGM war bemüht, war aber in allen Belangen schwächer als die SG Argental. Glückwunsch an unsere Gäste. Nun heißt es wieder mal Mund abputzen und weitermachen. Nächsten Sonntag geht es gegen Brochenzell 2, wo die SGM hoffentlich wieder was gut machen kann.

Eure SGM

Montag, 10 Oktober 2022 14:13

Verdienter Sieg, Aufwärtstrend fortgesetzt

geschrieben von

Mit einem verdienten 5:1-Sieg hat die SGM Fischbach-Schnetzenhausen ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. "Spielerisch war das teilweise schon richtig gut", befand ein zufriedener SGM-Trainer Ender Köse. Mit "teilweise" meinte er vor allem die Anfangsphase, als seine Jungs flüssig kombinierten und sich eine klare Feldüberlegenheit erspielten. Belohnung: zwei schöne Treffer durch Linus Kirchner (10./nach perfekt getimtem Steilpass von Simone Ercolani) und Jan Drewes (25./nach Hereingabe von Linus Kirchner). Im Gefühl der sicheren Führung schlichen sich dann jedoch Nachlässigkeiten ein. Fehlpässe auf kurze Distanz, Unordnung beim Positionsspiel und schließlich ein Missverständnis in der Abwehr begünstigten den Anschlusstreffer der Gastgeber durch Manuel Vollmer (28.).

Um dem Spiel eine Wende zu geben, fehlten Brochenzell/Union MBK allerdings die Mittel. Marcel Steinmann brachte schließlich mit seinem Treffer in Minute 45 Fischbach-Schnetzenhausen auf die Siegerstraße zurück. Wenngleich die SGM auch danach nicht mehr zu ihrer spielerischen Linie der Anfangsphase zurückfand, zeigte sich Trainer Ender Köse beeindruckt von der Einstellung seiner Schützlinge. "Was mir sehr gut gefallen hat, war der Wille, den die Mannschaft heute gezeigt hat. Wir haben bis zum Ende gedrückt, die letzten beiden Tore waren vor allem eine Willensleistung."

Mit diesem Auswärtserfolg hält Fischbach-Schnetzenhausen Anschluss an die beiden Topteams HENOBO und Eschach/Weissenau. Am kommenden Wochenende ist die SGM spielfrei. Das nächste Spiel ist am Sonntag, 23. Oktober, wenn um 11 Uhr Team Scheidegg/Weiler/Ellhofen II in Fischbach gastiert.

Tore: 0:1 Linus Kirchner (10.), 0:2 Jan Drewes (25.), 1:2 Manuel Vollmer (28.), 1:3 Marcel Steinmann (45.), 1:4 Lian Rechsteiner (65.), 1:5 Marcel Steinmann (77.)

Bericht und Bilder von Gunnar M. Flotow

Montag, 10 Oktober 2022 13:58

Toller Sieg im Spitzenspiel

geschrieben von

Bei regnerischem Herbstwetter fand am Samstag das Spitzenspiel bei den C Junioren gegen die SGM FC-SC Friedrichshafen statt. Auf gegnerischem Platz konnte unser Team mit einer großartigen taktischen und kämpferischen Leistung mit 3:1 gewinnen. Der Gegner spielte dabei sehr gut, hatte mehr Spielanteile und teilweise gute Torchancen. Unser Team beindruckte durch eine solide Leistung des gesamten Teams, einer taktischen Meisterleistung, effizienter Chancenausnutzung und hat das Spiel verdient  gewonnen.

Zu Beginn der Partie war die SGM FC-SC Friedrichshafen etwas stärker, hatte 2 sehr gute Chancen und ging in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft kam danach deutlich besser ins Spiel, hatte ebenfalls gute Chancen und konnte in der 14.  Minute durch Finn Wieser ausgleichen und in der 30. Minute durch Levin Muro zum 2:1 in Führung gehen. Nach einer kurzen und intensiven Druckphase des Gegners nach der Pause, konnte Milan Waggershauser in der 38. Minute zum 3:1 erhöhen. Durch eine solide Abwehrleistung ist in der restlichen Spielzeit nichts mehr angebrannt.

Unsere Mannschaft konnte durch diesen großartigen Sieg die Tabellenführung übernehmen. Mit viel Einsatzbereitschaft, Mut und Effizienz war es ein wohlverdienter Sieg – weiter so.

Es spielten: Raphael Priebe, Nicolas Bühler, Tom Buchmüller, Finn Wieser, Julius Kaldenbach, Jonas Kopp, Levin Muro, Frederik Ernst, Beto Weber, Noah Melich, Max Jörg, Milan Waggershauser, Noah Wulle, Maximilian Schmoll, Valentin Benz

Bericht und Bilder von Nicki Weber

Montag, 10 Oktober 2022 13:52

2. Spieltag beim FC Friedrichshafen

geschrieben von

Zum 2. Bambinispieltag trafen sich die Teams vom VfB Friedrichshafen, der TSG Ailingen, Gastgeber FC Friedrichshafen und des SC Schnetzenhausen am Berufsschulzentrum Friedrichshafen um Ihre Spiele auszutragen. Bei idealen Fußballwetter ohne Regen trafen die Bambinis in zwei Gruppen aufeinander.

Leider mussten die Teams anfangs ohne Auswechselspieler spielen, aber hatten dennoch Riesenspaß am Fußballspielen.

Die Teams traten wie folgt an:

Team I.      Lemmy Keck, Fabian Donhöffner, Jonas Scharrmann und Chris Skoczylas mit ihrem Trainer "Knitze Keck"

Team II      David Keck,Len Gabelmann und Damian Nowald mit ihrer Trainerin Ursel Schulz

Der nächste Bambinispieltag findet am Samstag den 15.10.2022 um 10:00 Uhr beim VfB Friedrichshafen Zeppelinstadion statt.

Freitag, 07 Oktober 2022 21:13

3 weitere Punkte gegen Tettnang

geschrieben von

Beide Mannschaften begannen engagiert mit zahlreichen Pässen in die jeweils gegnerische Hälfte und kämpferischen Zweikämpfen im Mittelfeld. Nach 10 Minuten wurde ein Eckstoß von Tom Buchmüller durch den Tettnanger Torwart unglücklich ins eigene Tor befördert, es stand 1:0 für die SGM. Und bereits 3 Minuten später erzielte Max Schmoll durch einen tollen Konter mit einem sehenswerten Treffer das 2:0 für die SGM. Doch Tettnang zeigte weiterhin Willensstärke, durch einen starken Konter, den Noah Mehlich leider nicht mehr stoppen konnte, verkürzte der TSV auf 2:1. Es folgte ein offener Schlagabtausch mit guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit verhinderte der TSV gerade noch eine klare Torchance von Finn Wieser.

Mit Beginn der zweiten Hälfte hatte der TSV Tettnang die größeren Spielanteile, doch die Abwehr der SGM hielt dem Druck stand. Zur Erleichterung aller erzielte Tom Buchmüller in der 50. Minute nach starker Hereingabe durch Beto Weber aus spitzem Winkel das 3:1. Damit war der Siegeswille der Tettnanger gebrochen. In der Schlussphase dominierte die SGM mit großartigen Spielzügen und sicherte sich verdient weitere 3 Punkte!

Startaufstellung: Priebe, Raphael TW, Bühler, Nicolas, Buchmüller, Tom, Wieser, Finn, Kaldenbach, Julius, Schmoll, Maximilian, Furtwängler, Timo, Muro, Levin, Weber, Beto Noel C, Melich, Noah, Jörg, Max

Ersatzbank: Waggershauser, Milan, Marin Gonzalez, Lewis, Fenk, Baturalp

Freitag, 07 Oktober 2022 13:48

D1: Spiel auf Augenhöhe

geschrieben von

Aller guten Dinge sind drei - Recht sollte einst ein Sprücheklopfer haben... 

Zumindest, was die Spielweise angeht. 10 kleine SGM-ler fuhren nach Oberzell. Die Ausgangslage war klar. Unsere Jungs wollten endlich die ersten Punkte einfahren. Die Zeichen dafür standen gut, denn die Gastgeber waren quasi Tabellennachbarn. Begleitet von einem alten Vereinshasen, Klaus Eichhorn, war die ersatzgeschwächte Truppe dennoch hochmotiviert. Es sollte ein Spiel auf Augenhöhe werden. 

Es ging munter hin und her, die erste lupenreine Chance unserer Mannen würde durch das berühmte Aluminium veredelt. Postwendend folgte eine Unachtsamkeit bei einem Standard und es stand 1:0. Ärgerlich, aber das zeigt, wenn du die Dinger vorne nicht machst, kriegst du sie hinten rein ... (noch so eine Fußballweisheit). Diese sollte sich leider wiederholen.

Denn in der zweiten Hälfte wiederholte sich diese Tatsache. Und wenn es unglücklich läuft, kommt meist noch Pech dazu - ein verschossener 9-Meter rundete diesen gebrauchten Spielenachmittag ab ... 2:0 stand es am Ende und leider fuhr man mit leeren Händen zurück an den Bodensee.

Doch eines hat diese Niederlage gezeigt. Die Mannschaft steigert sich von Spiel zu Spiel, sie lernen, es schweißt sie zusammen - sie werden definitiv in dieser Bezirksklasse bestehen. Und was könnte besser dazu passen, als der nächste Gegner daheim. Die SGM empfängt im heimischen Stadion am Samstag 8.10. um 15:15 den VfB Friedrichshafen.

Freitag, 07 Oktober 2022 13:39

1. Spieltag in Schnetzenhausen

geschrieben von

Bei herbstlichem kaltem Wetter und Dauerregen trafen sich die Bambiniteams vom VfB Friedrichshafen, TSG Ailingen, FC Friedrichshafens, Oberteuringen und dem gastgebenden SC Schnetzenhausen zu ihrem ersten Spieltag der Saison 2022/2023 in Schnetzenhausen zu bestreiten. Die Kinder trotzten den Witterungen und hatten sehr viel Spaß am Fußballspielen und vor allem am Tore schießen.

Auch das Kulinarische kam nicht zu kurz. Das Vereinsheimteam um Jassi Brankovic servierte kleine Snacks und Getränke. In der Verkaufshütte gab es Waffeln, die von den Bambinieltern zubereitet wurden.

Beim SC Schnetzenhausen I  spielten: Tamo Rack, Peter Jonas Mundt, Jonas Scharrmann, Lemmy Keck und Chris Skoczylas

Beim SC Schnetzenhausen II spielten: Luis Bercher,Nico Bercher,Mats Vidovic und Damian Nowald

Am Samstag den 08.10.2022 Beginn 10:00 Uhr treffen sich die Bambinis dann beim FC Friedrichshafen am Berufsschulzentrum in Friedrichshafen.

Mittwoch, 05 Oktober 2022 16:50

E2: 3:1 Sieg gegen Ailingen II

geschrieben von

Aufgrund von einigen Erkrankungen hatte man gerade so eine Mannschaft zusammen bekommen. Trotzdem konnte der erste Sieg im dritten Spiel erzielt werden.

Nach dem Anpfiff hatten beide Teams Torchancen. Doch erst in der 10. Minute konnte Noah Retzer den Ball zum 1:0 für seine Mannschaft erzielen. Anes Sejmenovic erzielte in der 19. Minute das 2:0. Danach hatte Ailingen mehr riskieren müssen um noch zu gewinnen, oder zumindest ein Unentschieden zu erreichen.

Kurz nach der Halbzeit konnte Ailingen dann auf 2:1 verkürzen. Nun waren beide Mannschaften hellwach. Ailingen wollte den Ausgleich erzielen und die SGM wollte unbedingt ihre ersten 3 Punkte durch einen Sieg einfahren. Es waren spannende und hektische Minuten, ehe Luca Fritz Breithaupt den 3:1 Endstand erzielte.

Die Freude der Mannschaft über den ersten Sieg konnte man bei jedem Spieler im Gesicht ablesen.

Mittwoch, 05 Oktober 2022 16:40

SGM geht in Eriskirch unter

geschrieben von

Am vergangenen Sonntag war die SGM zu Gast beim TSV Eriskirch. Bei angenehmen Temperaturen war alles für ein spannendes Spiel zwischen den Tabellennachbaren angerichtet. Das Trainerteam stellte die Mannschaft auf eine hitzige und  kampfbetonte Partie ein.

Die Heimmannschaft kam mit viel Elan in das Spiel und konnte die SGM von Beginn an unter Druck setzen. So konnte der TSV Eriskirch bereits nach 2 Minuten in Führung gehen. Nach dem unglücklichen Start der SGM, kam die Mannschaft von Coach HDM allmählich in das Spiel. Nur 4 Minuten später erzielte Colayir in der 6. Minute den Ausgleichstreffer. Eine starke Reaktion der SGM auf den frühen Gegentreffer. In der Folge entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften zu guten Torchancen kamen. Umso unglücklicher, dass die Heimmannschaft in der 23. Minute erneut in Führung ging. Unglücklich, weil in dieser Phase die SGM eigentlich die besseren Torchancen hatte. Auch bis zum Halbzeitpfiff war die SGM mindestens ebenwürdig und hätte den Ausgleichstreffer verdient gehabt. Dennoch ging die Partie mit einem 2:1 Rückstand in die Pause.

Der Beginn der zweiten Halbzeit erinnerte leider sehr an den Beginn der ersten Hälfte. Diesmal benötigte die Heimmannschaft lediglich eine Minute ehe sie in der 46. Minute die Führung ausbauen konnte. Dem Tor vorausgegangen war eine Kette an individuellen Fehlern bei der SGM. Erneut ließ sich die SGM jedoch von diesem Schock nicht aus dem Konzept bringen. So konnte Nuber nach brillanter Vorlage von Radlow in der 60. Minute den 3:2 Anschlusstreffer erzielen. Der Ausgleich lag in der Luft. Jedoch nur gut eine Minute lang. Denn in der 61. Minute konnte der TSV Eriskirch die Führung erneut ausbauen. Vorausgegangen waren erneut individuelle Fehler in der SGM Defensive. Anders als bei den vorangegangenen Gegentoren konnte sich die SGM von diesem Rückschlag nicht mehr erholen. In der Folge überrannte die Heimmannschaft ein müdes SGM Team und konnte in der 66., 73. und 86. Minute drei weitere Treffer erzielen. Trotz der Bemühungen der SGM das Spiel seriös zu Ende zu spielen, waren die Löcher in der Defensive leider eklatant. Somit endete das Spiel mit einer bitteren 7:2 Niederlage für den TSV Eriskirch

Fazit: Die SGM spielte eine gute erste Halbzeit, agierte in vielen entscheidenden Situationen allerdings sehr unglücklich. In der zweiten Halbzeit brach die Mannschaft ein. Insbesondere die individuellen Fehler waren dabei der Genickbruch für die SGM. Positiv war, dass sich die SGM trotz allem nie komplett aufgegeben hat und zweimal von herben Rückschlägen zurückkam. In Summe war es allerdings ein Spiel zum Vergessen. Der Fokus liegt nun auf der nächsten Partie gegen die SG Argental.

Sponsoren, präsentiert vom Freundeskreis TSV Fischbach und vom SC Schnetzenhausen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise > Akzeptieren >