Samstag, 01 April 2023 16:44

Gut gekämpft – gegen einen starken Gegner 0:1 verloren

geschrieben von

Im ersten Spiel in der Leistungsstaffel trafen wir am vergangenen Samstag auf die SGM SV Weissenau/ Eschach I. Der Gegner war stark, aber wir konnten sehr gut dagegenhalten. Leider wurde das Spiel knapp verloren, dennoch haben die Jungs großartig gekämpft und sind mit beiden Beinen in der stärkeren Staffel angekommen. Wir freuen uns auf die weiteren Spiele.

Das Spiel startete ausgeglichen. Kämpferisch waren beide Mannschaften ebenbürtig. Mit etwas mehr Druck auf den Ball und nach vorne konnte sich die gegnerische Mannschaft Mitte der ersten Halbzeit leichte Vorteile erkämpfen. Mit Ihrer ersten wirklichen Torchance erzielten Sie in der 22  Minute die 1:0 Führung.

In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Torchancen. In der Schlussphase wurden wir nochmals stärker und konnten etwas mehr Druck aufbauen. Dies resultierte aber leider nicht in guten Torchancen. So blieb es bei einer knappen 0:1 Niederlage. Die kämpferische Leistung war gut, es war das erste Spiel in der Leistungsstaffel, wir freuen uns auf die kommenden Spiele.

Es spielten: Noah Melich, Milan Waggershauser, Tom Buchmüller, Finn Wieser, Timo Furtwängler, Lewis Marin Gonzalez, Levin Muro, Noyan Tüzün, Frederik Ernst, Beto Weber, Max Leinfelder, Baturalp Fenk, Marlon Theiner, Janne Schneider

Bericht von Nicki Weber

Dienstag, 28 März 2023 14:59

Erneute Niederlage

geschrieben von Redaktion

Am Sonntag, den 26.03.2023 ging es für die SGM gegen den TSV Neukirch. 7 Punkte trennten die beiden Teams vor der Partie, wobei die SGM besser dasteht. Gespielt wurde auf dem Rasenplatz im Albert-Müller-Stadion.

Die Partie fing an und der TSV Neukirch übernahm vorerst das Spielgeschehen. Sie ließen den Ball laufen und holten bei Ballverlusten die Murmel aggressiv zurück. Die erste Chance gehörte der Heimmannschaft. Eine Flanke von Matthias Richter wurde von Stürmer Benjamin Bisleruck direkt abgenommen. Jedoch war der TSV Keeper zur Stelle. In Minute 12 kombinierte sich der TSV im Mittelfeld durch, sodass der letzte Pass auf den Flügelspieler gespielt werden konnte. Im Laufduell mit dem Abwehrspieler hatte er einen läuferischen Vorteil und kreuzte clever den Laufweg. Somit gab es einen Kontakt mit dem Gegenspieler und zurecht einen Elfmeter. Dieser wurde zur 0:1 Führung für den TSV verwandelt. Nach dem Schock kam die SGM besser ins Spiel und somit zu Chancen. Eine Chance wurde in Minute 20 schließlich in ein Tor umgemünzt. Eine Traumflanke von Lukas Pfister, welche diesmal nicht vom Abwehrriesen abgewehrt worden konnte, gelang zu Bisleruck. Dieser nahm den Ball an und schob zum Ausgleich ein. Das Unentschieden hielt dann für ca. 15 Minuten. Dann konnte die SGM Abwehr erneut überspielt werden. Ein Steckpass durch Innen- und Außenverteidiger gelang erneut auf den Flügelspieler. Dieser rannte allein auf Keeper Marcel Speth zu, welcher das Nachsehen hatte. Die Unordnung in der Heimmannschaft bekam man nicht in Griff und somit klingelte es kurz danach erneut. In Spielminute 42 gelang dem TSV Neukirch die 1:3 Führung. Pause.

Mit einem Dreifachwechsel zur Pause setzte das Trainerduo der Heimmannschaft auf frischen Wind. Der Wechsel machte sich direkt bemerkbar und die SGM übernahm das Spielgeschehen. Es waren einige Spielzüge dabei, welche gut anzusehen waren. Jedoch blieb es oftmals auch dabei. Das Spiel ging nur noch auf das Tor des TSV, die wiederum bei Kontern meist die gefährlicheren Möglichkeiten hatten. Freistöße von der SGM wurden vom Gästekeeper gut pariert und andere Torchancen knapp verpasst. Der Druck wurde schließlich immer höher auf die Gastmannschaft, bis der Anschlusstreffer fiel. Leider kam er etwas spät, sodass nicht mehr viel Zeit danach blieb. Das 2:3 von Nico Haupter wurde in der 92 Minute geschossen und anschließend nochmal alles nach vorne geworfen. Tatsächlich gab es kurz vor Ende noch eine Großchance für die SGM. Nach Gestocher im Sechzehner kam Aaron Hahn zum letzten Abschluss des Spiels. Dieser war jedoch nicht platziert genug und konnte wieder mal vom Keeper gehalten werden. Somit blieb es beim 2:3 Entstand.

Wie gratulieren dem TSV Neukirch zum Sieg und wünschen eine gute restliche Rückrunde. Die SGM verliert erneut gegen einen Gegner, welcher in der Tabelle unter ihnen steht. Nun muss man vollen Fokus auf das nächste Spiel am Sonntag richten und wieder punkten.

Montag, 20 März 2023 18:12

Kinderzertifikat - 2. Präsenstag in Fischbach

geschrieben von

Am Sonntag 19. März 2023, fand der zweite Präsenstag zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats auf dem Vereinsgelände des TSV Fischbach statt.

Tim Rainbow, Werner Weber und Iris Krelowetz begrüßten um 9:30 Uhr die Teilnehmer zum 2 und zugleich letzten Tag ihrer Qualifizierungsmaßnahme. Bei frühsommerlichen Temperatureng ging es nach einem ersten Theorieteil zur Umsetzung auf den Kunstrasen. Seitens der Lehrgangsleiter wurden 2 Gruppen zur Umsetzung der einzelnen Schulungselemente gebildet. Nach Abschluss der Praxiseinheiten, wurde nochmals in Gruppengesprächen auf die einzelnen Trainingseinheiten eingegangen. Gegen 12:45 Uhr beendete Tim Rainbow die Qualifizierungsmaßnahme und wünschte allen Teilnehmern viel Spaß bei den kommenden Trainingseinheiten mit den Kindern.

Montag, 20 März 2023 18:04

Niederlage in Tannau nach mangelnder Chancenverwertung

geschrieben von

Nach dem eindeutigen Sieg gegen Karsee musste die SGM am vergangenen Sonntag auswärts gegen den SV Tannau ran.

Auswärtsfahrten nach Tannau waren für unser Team in der Vergangenheit (mit wenigen Ausnahmen) leider selten von Erfolg gekrönt und der Spielbeginn machte leider wenig Hoffnung darauf, an dieser Tatsache etwas zu ändern. Direkt nach dem Anpfiff schlug das Heimteam einen langen Ball, der per Kopf verlängert wurde und vom Tannauer Stürmer durch die Beine von Torwart Marcel Speth vollendet wurde. 0:1 aus Sicht der SGM nach nur 38 Sekunden. Das Team von Hans Dieter Mayer und Alex Maurer schüttelte sich kurz und nahm in der Folge aber mehr und mehr das Heft in die Hand. Zwischen der 15. Minute und dem Halbzeitpfiff kontrollierte man das Spiel vollkommen und kam folgerichtig per Elfmeter durch Lukas Pfister zum Ausgleichstreffer in der 26. Minute. Zuvor wurde Benjamin Bisleruck vom Tannauer Verteidiger unsanft zu Fall gebracht. Leider versäumte es das Team die drückende Überlegenheit in mehr Tore umzumünzen, vergab einige Chance und ging folglich mit dem 1:1 in die Pause.

Nach der Pause wurde das Spiel zerfahrener, während die SGM weiterhin die klar spielbestimmende Mannschaft war, wenn auch nicht so zwingend wie in Halbzeit eins. Lediglich das Tor fehlte, während die Mannschaft des SV Tannau sich auf das Verteidigen konzentrierte und auf Konter lauerte. Eine Taktik mit der das Heimteam Erfolg hatte. Mit einem der seltenen Angriffe erzielten die Tannauer in der 73. Minute die erneute Führung. Der SGM lief nun die Zeit davon und die Angriffe wurden hektischer. Bis zuletzt schaffte der SV Tannau es aber die Führung über die Zeit zu retten und kam so zu einem, insbesondere in Anbetracht der Spielanteilen, eher schmeichelhaften 2:1 Heimsieg.

Für die SGM stellt diese Niederlage einen Dämpfer dar, nachdem man so souverän in die Rückrunde gestartet war. Insbesondere aufgrund der Ergebnisse in den Parallelspielen ist die Niederlage in Tannau ärgerlich, da man mit einem Sieg einen erheblichen Sprung in der Tabelle hätte machen können.

Montag, 20 März 2023 17:59

Schlechtes Spiel endet mit Niederlage

geschrieben von

Unsere Zweite bestritt beim SV Tannau 2 das erste Rasenspiel des Jahres. Nach einem sensationellen Sieg letzte Woche gegen die Sportfreunde Friedrichshafen wollte unsere Zweite als Favorit das heutige Spiel klar gewinnen.

Von Beginn an spielten beide Mannschaften vorsichtig und es gab viele Ballverluste im Spielaufbau. Durch einen Fehler in der SGM Hintermannschaft gelang dann auch der einzige Treffer der Partie für die SV Tannau. Im ersten Spielabschnitt konnte unsere Zweite von Glück reden, dass sie nicht noch einen weiteren Gegentreffer kassierten.

Im zweiten Spielabschnitt versuchte unsere SGM den Ball etwas besser in den eigenen Reihen zu halten und zu Torchancen zu kommen. Der Tannauer Torhüter erwischte jedoch einen Sahnetag und verhinderte das Unentschieden. Mit der Schlussminute hatte die SGM dann doch noch die Chance auf einen Treffer, als Stefan Kroll frei auf das Tor zu lief und neben das Tor schoss.

Positiv kann man nur festhalten, dass unsere Zweite beim nächsten Spiel nicht noch schlechter spielen kann. Es fehlte an Abstimmung, Laufbereitschaft und der nötigen Zweikampfhärte. Mit dem grossen Rasenplatz und dem physischen Gegner kam unsere SGM nicht zurecht.

Montag, 20 März 2023 17:56

Fehlstart der B-Junioren

geschrieben von

Zum Auftakt der Kreisstaffel III setzte es am Freitagabend gegen einen sehr robusten VfL Brochenzell/Union MBK eine 1:3-Niederlage. "Das war wieder so ein typisches erstes Spiel von uns. Wir waren die ersten 20 Minuten einfach nicht wach", analysierte Trainer Ender Köse nach dem Schlusspfiff. Er sah in dieser Anfangsphase "zu viel Klein-Klein" und "leichte Fehler", durch die sich den Gästen immer wieder gute Möglichkeiten eröffneten. Die Folge: zwei Gegentore, denen die Hausherren hinterherlaufen mussten. Erst in Rückstand liegend zeigten die Jungs aus dem Westend ihre kämpferischen Qualitäten. Über den Anschlusstreffer von Marcel Steinmann konnten sie sich aber nur kurz freuen. Nur fünf Minuten nach dem 1:2 nutzte VfL-Stürmer Kevin Prejs ein Missverständnis in der SGM-Abwehr zum entscheidenden Treffer aus.

Am kommenden Wochenende ist die SGM Fischbach-Schnetzenhausen spielfrei. Das ursprünglich angesetzte Spiel gegen die SGM Hege-Nonnenhorn-Bodolz wurde auf Wunsch der SGM wegen eines Trainingslagers verschoben. Ob die Extraschichten etwas genützt haben, wird sich am Sonntag, 2. April, ab 14.30 Uhr, in Bodolz weisen.

Tore: 0:1 Manuel Vollmer (12.), 0:2 Julian Bongartz (16.), 1:2 Marcel Steinmann (57.), 1:3 Kevin Prejs (62.)

Bericht von Gunnar M. Flotow

Montag, 13 März 2023 17:52

Start in die Rückrunde mit einem überzeugenden Sieg

geschrieben von

Am vergangenen Sonntag waren die Gäste aus Karsee zu Gast in Schnetzenhausen. Nach einer intensiven Vorbereitung wollte die Mannschaft mit drei Punkten in die Rückrunde starten.

Bereits in den Anfangsminuten der Partie wurde klar, dass die SGM den Gästen aus Karsee fußballerisch klar überlegen ist. Die SGM dominierte von Beginn an und hatte deutlich mehr Spielanteile. Dies führte zu vielen gefährlichen Chancen der SGM in den Anfangsminuten. Lediglich die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlte in dieser Phase. In der 21. Minute wurde der Druck der SGM auf das Gästetor zu groß, sodass Bisleruck die hoch verdiente Führung erzielen konnte. Nach einem tollen Spielzug über die linke Seite kam der Winterneuzugang Conte zum Abschluss. Der Torspieler der Gäste konnte diesen fulminanten Schuss lediglich abprallen lassen, wodurch Bisleruck den Ball aus kurzer Distanz einschieben konnte. In der Folge verpasste es die SGM die Führung auszubauen, trotz einiger hochkarätiger Chancen. Trotz der deutlichen Überlegenheit der SGM kam in dieser Phase auch die Gäste aus Karsee zu Chancen. Diesen gingen zumeist leichtfertige Ballverluste der SGM im Aufbauspiel voraus. Doch spätestens beim bärenstarken Torspieler der SGM Speth war für die Gäste kein Durchkommen mehr. Damit ging die Partie mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitpause lobte das Trainergespann um HDM und Alex Maurer die Mannschaft für ihre starken Kombinationen und ihren Offensivdrang. Allerdings war Konzentration gefordert um die Gäste nicht leichtsinnig wieder in das Spiel kommen zu lassen

Nach Wiederanpfiff knüpfte die SGM nahtlos an die erste Hälfte an. So erspielte sich die SGM eine gute Chance nach der anderen. In der 61. Minute belohnte sich die SGM dann endlich. Nach einem brillanten Spielzug über die eingewechselten Haupter und Hahn landete der Ball bei L. Pfister der diesen schönen Spielzug mit einem eiskalten Abschluss veredelte. Dieses 2:0 gab der SGM viel Sicherheit und Aufwind, sodass man ab diesem Zeitpunkt die Gäste völlig im Griff hatte. In dieser Phase konnte man den Spielern der SGM die Freude am Fußballspielen regelrecht ansehen. In der 72. Minute erzielte Haupter nach Vorlage von Reichle das 3:0. Für den Schlusspunkt der Partie sorgte allerdings SGM-Routinier Nuber. Dieser erzielte in der 76. Minute nach Vorlage des überragenden L. Pfister das 4:0. Das 4:0 stellte gleichzeitig auch den Endstand der Partie dar.

Fazit: Die SGM I zeigte in der ersten Partie der Rückrunde eine hervorragende Leistung. Insbesondere fußballerisch zeigte die SGM sich von ihrer Seite. Auch der Defensivverbund um SGM-Torhüter Speth zeigte eine konzentrierte Leistung und hielt dadurch die 0. Ein besonderes Lob gilt den Winterzugängen der SGM, die sich in kurzer Zeit sehr gut in die Mannschaft eingefunden haben.

Dienstag, 07 März 2023 15:46

Kindertrainer-Zertifikat - 1. Präsenstag in Fischbach

geschrieben von

Am Freitag 03. März 2023, fand der erste von 2 Präsenstagen zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats auf dem Vereinsgelände des TSV Fischbach statt. TSV Jugendleiter Hans-Jürgen Pfister begrüßte die Lehrgangsleiter Tim Rainbow, Werner Weber, sowie die ebenfalls anwesende Iris Krelowetz.

Im ersten Theorieteil fand eine Reflektion der online Phase statt. Im zweiten Praxisteil gingen Tim Rainbow und Werner Weber auf die neuen Wettbewerbsformate des Kindertrainer-Zertifikates ein. Abgeschlossen wurde der erste Lehrgangstag mit Themen Reflektion Praxis und der damit verbundenen Trainerrolle, sowie der Reflektion des ersten Präsenstages und dem abschließendem Ausblick auf die nächste online Phase. Alle Trainer konnten sich an diesem ersten Schulungstag in mehreren Diskussionen und gemeinsamen Ausarbeitungen gegenseitig austauschen. Der zweite und somit letzte Präsenstag findet am Sonntag 19. März 2023 von 9:30 – 12:30 Uhr, erneut im TSV Vereinsheim "Zum Sportler" statt.

Dienstag, 07 März 2023 15:28

TSV-Damen vom Spielbetrieb abgemeldet

geschrieben von

Im Oktober 2021 wurde die Damenmannschaft des TSV Fischbach gegründet. Die Anmeldung zum Spielbetrieb für die Saison 22/23 erfolgte ein halbes Jahr später. Auch wenn die TSV-Mädels in den Spielen ganz gut mithalten konnten und immer wieder ihre Qualitäten aufzeigten, war die Vorrunde aufgrund des kleinen Kaders und vieler Ausfälle der Spielerinnen eine enorme Herausforderung. Der einzige Sieg, am 8. Spieltag in Bad Wurzach, wurde dementsprechend gebührend gefeiert. Dass die Mädels Spaß auf und neben dem Platz haben, spricht für die Moral des Teams.

Insgesamt 14 Spielerinnen umfasst der Kader derzeit, zumindest auf dem Papier. Ausbildungs-, berufs-, krankheits- oder verletzungsbedingt mussten immer wieder kurzfristige Ausfälle verkraftet werden. Auf Dauer für alle Beteiligten ein untragbarer Zustand, weshalb wir uns nach vielen Gesprächen und in Abstimmung mit den Mädels schweren Herzens dazu durchgerungen haben, die Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden.

"Dies soll aber nicht das Ende des Damenfußballs in Fischbach bedeuten, sondern wir wollten damit Zeit gewinnen, um in Ruhe einen breiteren Kader aufzubauen bzw. nach anderen Lösungen zu suchen", so der Teamverantwortliche Markus Boese, der zwischenzeitlich auf dem Trainingsplatz von Melina Lamm und Erich Bubeck unterstützt wird. Die Mannschaft hat sich einhellig dafür ausgesprochen, weiterzumachen und alles dafür zu tun, um in der neuen Saison wieder mit einem breiteren Kader in den Wettbewerb einzusteigen. Hierzu werden derzeit auch Kooperationsgespräche mit verschiedenen Vereinen und Schulen geführt. Außerdem hoffen wir, dass noch die eine oder andere Spielerin zu uns hinzustößt.

Daher der Appell an alle fußballbegeisterten Mädels ab 16 Jahren: "Meldet Euch, wenn Ihr unser Team verstärken wollt. Es müsste doch zu schaffen sein, eine aktive Damenmannschaft in einer Stadt wie Friedrichshafen erfolgreich auf den Weg zu bringen!" Wer sich noch nicht sicher ist, kann einfach auch mal zum Schnuppern vorbei kommen. Training ist immer montags von 19.00 – 20.30 Uhr im Albert-Müller-Stadion in Fischbach.

Kontakt Markus Boese: mobil oder per Whatsapp 0176 23139852 oder per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Der erste Flohmarkt / Tauschbörse der SGM Fußball–Junioren, wurde am Samstag 04. März 2023 in der kleinen Halle im Fischbacher Vereinsheim durchgeführt. Unter Mithilfe von Jugendtrainer Phil Bodem und Platzwart Andreas Trüe konnte TSV Jugendleiter Hans-Jürgen Pfister einen Flohmarkt / Tauschbörse auf die Füße stellen. Viele Eltern fanden dabei den Weg in die kleine Halle im Fischbacher Vereinsheim "Zum Sportler".

Zu recht günstigen Preisen konnten sie dabei einige sehr gut erhaltene Sportartikel, wie zum Beispiel Kickschuhe, Trikots, Trainingsanzüge, Regenjacken, kurze und lange Hosen im Tausch oder Einkauf zu ergattern. Viele der Eltern äußerten sich dabei sehr positiv über diese Möglichkeit, die oft noch sehr gut erhaltenen Sportartikel auf diesem Weg an andere interessierte Eltern weiterzuleiten. Bedanken muss man sich in diesem Zusammenhang noch bei den Vereinsheimwirten Tiziana und Enzo Sticca, die sich kurzerhand dazu bereit erklärten ihre Tische aus dem Vereinsheim zur Verfügung zu stellen, was zu einer wesentlichen Vereinfachung des Aufbaus beitrug. Alle Beteiligten waren sich dabei einig, dass man nochmals einen Flohmarkt / Tauschbörse im Herbst durchführen wird.

Sponsoren, präsentiert vom Freundeskreis TSV Fischbach und vom SC Schnetzenhausen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise > Akzeptieren >