Montag, 08 November 2021 16:07

Verdiente Niederlage in Lindau

geschrieben von

Bei wieder einmal bestem Fußballwetter stand die SGM am vergangenen Sonntag bei der SpVgg Lindau auf dem Platz. Nach dem schwachen Auftritt zu Hause gegen Oberteuringen hatte das Team einiges wieder gut zu machen, nicht zuletzt um tabellarisch den Abstand ans untere Tabellenende möglichst groß zu halten.

Leider machten sich die Rückschläge aus dem unglücklichen Spiel in Karsee und dem Spiel gegen Oberteuringen in der Anfangsphase direkt bemerkbar. Das Team von Coach Christian Regler trat ängstlich auf, fand in den Zweikämpfen kaum statt und überlies das Spiel unfreiwillig dem Heimteam aus Lindau. So dauerte es nicht lange, bis die Lindauer in der 15. Minute verdient in Führung gingen. Auch in der Folge kam kaum mehr Sicherheit ins Spiel der SGM und die Spielvereinigung aus Lindau wurde Ballsicherer denn je. Keine 15 Minuten nach dem 1:0 folgte nach einem Steckpass das 2:0, aus zumindest Abseitsverdächtiger Position. In der 43. Minute konnte dann eine Ecke am kurzen Pfosten nicht ausreichend geklärt werden, rutschte in die Mitte durch und ein Lindauer Angreifer musste nur noch zum 3:0 einschieben. Direkt im Anschluss folgte allerdings die erste gute Aktion der SGM. Ballgewinn Nuber, Pass auf Radlow, der Mayer bedient, welcher wiederum sehenswert über den Torhüter zum 3:1 abschloss. Das Anschlusstor hauchte unserer SGM wieder neuen Mut ein. Keine Minute später wurde Mayer kurz vor dem Strafraum gelegt und Nubers Freistoß wurde vom Torhüter glänzend pariert.

Nach der Pause ging man mit dem Mut aus den letzten Minuten der ersten Halbzeit auf den Platz und es zeigte sich ein anderes Spiel als noch in der ersten Halbzeit. Immer wieder kam unsere Spielgemeinschaft gefährlich vors Tor des Heimteams, schaffte es aber nicht aus dem nun besseren Spiel Profit zu schlagen. Die Lindauer hingegen blieben eiskalt. Nach einem Konter in der 52. Minute stand es 4:1 und spätestens mit der Gelb-Roten Karte für Haupter in der 65. Minute sind die Angriffsbemühungen der SGM abgeflaut. Dass in der 79. Minute noch der 5:1 Endstand fiel, hätte zwar nicht sein müssen, war aber leider auch nicht unverdient.

Fazit: Der SGM war das mangelnde Selbstbewusstsein aus den vergangenen Spielen anzumerken und so war der Auftritt in Lindau insgesamt zu Mut und Ideenlos. Nun gilt es in mannschaftlicher Geschlossenheit gegen Tannau und Ettenkirch 6 Punkte zu holen um wieder in die Erfolgsspur zu gelangen.

 

Mittwoch, 03 November 2021 16:13

Wieder kein Heimsieg im Albert-Müller-Stadion

geschrieben von

Nach dem turbulenten 3:3 Unentschieden in Karsee am vergangenen Sonntag sollte gegen die Tabellennachbarn aus Oberteuringen unbedingt ein Sieg her. Bei bestem Fußballwetter musste die SGM zwar kurzfristig auf den bisherigen Top-Torschützen Tim Mayer verzichten, für ihn rückte allerdings der wieder genesene Nico Di Leo in die Startelf.

Dass sich das Team von Coach Christian Regler viel vorgenommen hatte, merkte man in den ersten Minten des Spiels. Immer wieder konnten gefährliche Steilpässe auf die Außen in den Raum hinter der Abwehr gespielt werden, einzig der letzte Pass und die letzte Konsequenz im Abschluss haben gefehlt. Nach ungefähr 10 guten Minuten jedoch passte sich die SGM immer mehr dem Tempo der Gäste aus Oberteuringen an, die sich einzig und allein aufs Verteidigen konzentrierten und versuchten nach vorne Nadelstiche zu setzen. So blieb man zwar die feldüberlegene Mannschaft, während das Spiel aber zunehmend verflachte. In der 33. Minute führte eine Verkettung an Fehlern und unglücklichen Aktionen in der Verteidigung dazu, dass der SV Oberteuringen einen ihrer seltenen Konter zur 0:1 Führung verwandeln konnte. Auch in der Folge schaffte es die SGM nicht, ihren Ballbesitz in klare Torchancen umzuwandeln, weshalb es auch mit 0:1 in die Halbzeit ging.

In Halbzeit zwei änderte sich dieses Bild leider kaum. Der SVO stand sehr tief, konzentrierte sich einzig auf die Konter und die SGM fand keine Mittel gegen die Abwehr der Gäste. Erst eine Rote Karte für den Torschützen der Gäste wegen gefährlichem Spiel in der 74. Minute brachte neuen Schwung in die Partie. Immer wieder konnte sich die Spielgemeinschaft nun Torchancen herausspielen, besonders die Standards von Nuber waren brandgefährlich. Nichtsdestotrotz bleib das Tor der Gäste wie vernagelt und der Ausgleich wollte einfach nicht fallen. So blieb es beim 0:1 aus Sicht unserer SGM, die unter dem Strich viel zu wenig aus den Spielvorteilen machte und sich glücklich schätzen konnte, dass die Gäste ihre Konter kurz vor Schluss äußerst unkonzentriert zu Ende spielten.

Fazit: Nachdem nun verpasst wurde gegen die direkten Tabellennachbarn Punkte mitzunehmen, muss nun unbedingt in den verbleibenden Hinrundenspielen gepunktet werden. Vielleicht sogar schon mit einem Erfolg am nächsten Sonntag beim Tabellenvierten in Lindau.

 

Mittwoch, 03 November 2021 15:58

D2: Knappe Niederlage in Oberteuringen zum Vorrundenabschluss

geschrieben von

Am letzten Vorrundenspieltag gastierte die D2 der SGM beim SV Oberteuringen 2. Leider musste unser Team auf einige Spieler krankheitsbedingt verzichten. Kurzfristig sprangen ein paar D1-Spieler ein und so konnte das Spiel planmäßig stattfinden. Danke für die kurzfristige Unterstützung.

In der Anfangsphase erspielte sich der SV Oberteuringen ein leichtes Übergewicht und ging bereits in der 4. Spielminute verdient mit 1:0 in Führung. Durch das Gegentor wachte unser Team auf und kam immer besser ins Spiel. Besonders über die Flügel kam die SGM zu einigen gefährlichen Angriffen. In der 20. Minute nutzte Jake Bodem eine Vorlage vom Milan Waggershauser vom rechten Flügel zum verdienten 1:1 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die SGM hatte immer wieder Schwierigkeiten Bälle aus der Innenverteidigung und dem defensiven Mittelfeld sauber zu klären und das Spiel geordnet aufzubauen. So kamen unsere Jungs in der 2. Halbzeit kaum mehr zu zwingenden Torchancen. Unsere Gegner erhöhten in den letzten Spielminuten nochmal den Druck und kamen fünf Minuten vor Spielschluss durch einen Doppelschlag zur 3:1 Führung, die auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Dadurch beendete die D2 der SGM die Vorrunde mit 6 Punkten aus 7 Spielen auf dem 7. Tabellenplatz. Einige Spiele wurden unglücklich mit 1 Tor Unterschied verloren. Für die Rückrunde gilt es auf den tollen kämpferischen Leistungen aufzubauen, die spielerische Komponente weiterzuentwickeln und die engen Spiele für uns zu entscheiden.

Es spielten: Leo Radny, Sebastian Rauscher, Patrick Schüle, Simon Dangel, Oskar Ferber, Christoph Kellermann, Justus Fenske, Valentin Benz, Jake Bodem, Max Schmoll, Milan Waggershauser

 

Montag, 01 November 2021 13:53

E3: Siegesserie geht auch gegen den SV Weissenau weiter

geschrieben von

Auch bei ihrem letzten Vorrundenspiel gegen die Gastgeber aus Weissenau, ließen unsere West – End – Kicker keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende der Partie als Sieger vom Platz gehen sollte.

Wie auch in den vergangenen Spielen gegen Tettnang und die TSG Ailingen, wurde von Beginn an konzentriert gespielt und die seitens der Trainer vorgegebene Spielvorgabe umgesetzt. Im weiteren Spielverlauf ergaben sich bereits von Beginn an einige gute Einschussmöglichkeiten, welche überhastet oder unkonzentriert abgeschlossen wurden. So dauerte es bis zur 13. Minute als der SGM Anhang den 1:0 Führungstreffer bejubeln konnte. Auch im weiteren Spielverlauf erspielten sich unsere Jungs einige gute Möglichkeiten, die aber ein ums andere Mal durch unglückliche Entscheidungen des Unparteiischen abgepfiffen wurden. Mit dieser 1:0 Führung ging es dann auch In die verdiente Halbzeitpause.

Gedanklich waren die Gastgeber aus Weissenau sicherlich noch in der Pause, als in der 27. Minute die beruhigende 2:0 Führung gelang. Im weiteren Spielverlauf ergaben sich dann nach gutem Kombinationsspiel gute Einschussmöglichkeiten, welche aber alle ungenutzt blieben. In der 42. Minute gelang unseren Nachwuchskickern dann der verdiente Treffer zum 3:0 Endstand.

Alles in allem können unsere Jungs mächtig stolz auf sich sein, nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten Spielen steigerte man sich von Spiel zu Spiel. Super Jungs!

Torschützen: 2x Jan und 1x Finn

Montag, 01 November 2021 13:50

Kantersieg zuhause gegen SV Oberteuringen

geschrieben von

Um den Aufwärtstrend fortzusetzen, wollte unsere Zweite gegen den SV Oberteuringen zuhause in Fischbach bei strahlendem Sonnenschein offensiv zu Werke gehen. Der erfolgreiche Vertretungstrainer Andy Zimmer forderte von seinem favorisierten Team ein aggressives Pressing in Gegners Hälfte.

Nach kurzem Abtasten zu Beginn, kombinierte sich unsere SGM gefällig in die gegnerische Hälfte. Nachdem eine Angriffsaktion unserer Zweiten zunächst vereitelt werden konnte, staubte M.Gümüs einen Nachschuss ins Lattenkreuz ab. Wenig später verwertete wieder M.Gümüs eine Vorlage von Y.Wiest zum 2:0. Unsere SGM kam nun ins Rollen und liess nicht locker. Ein schöner Pass von J.Eichhorn in den Lauf von Y.Wiest führte nach dessen Schuss zum 3:0 Pausenstand. Die Defensive unserer Zweiten wurde selten gefordert. Lediglich einmal musste Torspieler M.Speth einen Fernschuss über die Latte bugsieren. Ansonsten sprangen nur ungefährliche Eckbälle der Gäste heraus.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel etwas ausgeglichener, wobei unsere Heimmannschaft nach wie vor versuchte, den Ball sicher in den eigenen Reihen zu halten. Die Hausherren hatten noch weitere Tormöglichkeiten, konnten aber bis kurz vor Spielende nicht nachlegen. Erst nach einer Kombination auf Aussen über F.Yücel erzielte G.Sticca mit einem Fernschuss, vorbei am heraus geeilten Keeper, den verdienten 4:0 Endstand.

Das einseitige Spiel liess wenig Kritik zu und lässt unsere Zweite der SGM in der Tabelle weiter nach Oben klettern. Die SV Oberteuringen II verharrt hingegen auf dem vorletzten Platz. Nächste Woche reist unsere SGM als Aussenseiter nach Bayern zum Zweitplatzierten SpVgg Lindau II.

Freitag, 29 Oktober 2021 18:28

E2: Auswärtssieg beim FC Friedrichshafen

geschrieben von

Am Freitag, den 29. Oktober 2021 fand das letzte Spiel der Hinrunde gegen den FC Friedrichshafen statt. Die Spieler der SGM wollten unbedingt noch einen Sieg einfahren, um die sehr erfolgreiche Hinrunde zu krönen.

Doch leider wurden sie gleich zu Beginn des Spiels durch einen Konter des FC überrascht, den der Gegner zum frühen Führungstreffer nutzte. Fast im direkten Gegenzug gelang glücklicherweise der Ausgleich durch Alexandru. Danach hatten die SGM-Jungs noch ein paar Chancen, die aber leider nicht verwertet werden konnten.

Die zweite Halbzeit begann mit weiteren Angriffsversuchen der SGM-Jungs, und so war es schließlich Alex, der erneut die Führung erzielen konnte. Wenig später gelang jedoch dem FC der Ausgleich bei dessen fast einzigen Chance der zweiten Halbzeit. Die SGM-Jungs wollten aber unbedingt den Sieg, kämpften weiter und erspielten mit einer Traumkombination direkt nach dem Anstoß durch Lorens die erneute Führung. Kâmil machte wenig später mit zwei weiteren Treffern alles klar.
 
Es spielten Lovro im Tor, Alexander, Milazim, Sion, Tom, Lionel, Lorens, Karlo, Kâmil und Alexandru.
 
Zum Abschluss der Saison brachte der Pizzabote noch eine leckere Überraschung und bei Pizza Margherita und Apfelschorle (Danke an den Sponsor) feierten die Jungs die erfolgreiche Hinrunde, die mit 15 Punkten und +11 Toren aus 6 Spielen auf dem dritten Tabellenrang endete. Während der Hinrunde mussten sich die Jungs nur einmal gegen den TSV Tettnang geschlagen geben. Die Trainer sind super stolz und freuen sich auf die nächsten Trainingseinheiten!
Donnerstag, 28 Oktober 2021 19:28

Der TSV Fischbach bringt eine aktive Damenmannschaft auf den Weg

geschrieben von

Fast unbemerkt haben 11 engagierte Spielerinnen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren im September den Trainingsbetrieb auf dem Gelände des TSV Fischbach aufgenommen. Das Team ist der Kern einer aktiven Damenmannschaft beim TSV, die spätestens in der Saison 2022/23 den Spielbetrieb aufnehmen wird. Damit setzt der Verein ein seit langem ins Auge gefasstes Vorhaben um, das Vereinsleben im aktiven Sportbereich weiter zu beleben und vielfältiger zu machen. Eine aktive Damenmannschaft gibt es im Gebiet der Stadt Friedrichshafen derzeit nicht. Diese Lücke möchte das neue Team schließen. Die Mädels trainieren wöchentlich montags und mittwochs im Albert-Müller-Stadion mit ihrem Trainer Markus Boese und würden sich freuen, wenn sie weitere Verstärkung bekämen. Gesucht werden fußballbegeisterte und -spielende junge Damen ab 16 Jahren, die im Team einer aktiven Frauenmannschaft mitmachen möchten. Dass die Mädels beim Training viel Spaß miteinander haben war auch für den Fotografen mehr als deutlich spürbar.

Kontakt: Markus Boese, SMS/WA oder Tel. 0176-23139852; E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mittwoch, 27 Oktober 2021 18:34

E2: Auswärtssieg in Oberteuringen

geschrieben von
Am Mittwoch, den 27. Oktober 2021, wurde das Spiel der E2-Junioren der SGM gegen den SV Oberteuringen nachgeholt.
 
Kaum angepfiffen, konnte Alexandru auch gleich das 1:0 für die Jungs besorgen, nachdem er auf halblinker Position den Ball zugespielt bekommen hatte. Die restliche erste Hälfte war durch viele weitere Angriffe der SGM geprägt, sowohl links über Lorens als auch rechts über Kâmil kamen einige schöne Spielzüge zustande, die aber leider nichts zählbares zu Tage brachten. Die Abwehr, bestehend aus Sion und Alexander sowie dem defensiven Mittelfeldspieler Tom, stand felsensicher und konnte die meisten Chancen der Gegner bereits im Keim ersticken. Die wenigen Torschüsse der Gegner konnte Lovro im Tor problemlos entschärfen. Karlo sorgte dagegen immer wieder für Torgefahr.
 
In Halbzeit 2 fand sofort nach Wiederanpfiff ein einziger Sturmlauf auf das gegnerische Tor statt. Der eingewechselte Lionel erspielte für die Mannschaft mehrere Chancen, die aber leider nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten. Der außerdem eingewechselte Milazim entschärfte dagegen die meisten der wenigen Angriffsversuche. Eren, in der zweiten Halbzeit als Torspieler eingewechselt, hielt seinen Kasten sauber, nachdem die Gegner bei einem Eckstoß ihre beste Chance des Spiels hatten. 
 
Die SGM-Jungs stürmten weiter fleißig aufs gegnerische Tor, es dauerte aber bis kurz zum Ende des Spiels, als Alexandru endlich mit seinem zweiten Treffer alles klar machte.
 
Am Freitag steht das letzte Spiel der Saison beim FC Friedrichshafen an.
Montag, 25 Oktober 2021 19:09

SGM holt einen Punkt in Karsee

geschrieben von

Letzten Sonntag ging es für unsere Jungs der SGM zum zweiten Mal, zum kleinsten Platz Deutschlands, nach Karsee. Beim ersten Besuch, vor 2 Jahren, musste sich die SGM leider geschlagen geben, daher wollte man es diesmal wieder gut machen.

Die Anfangsminuten waren relativ ausgeglichen. Die SGM musste sich erstmal an den kleinen Platz gewöhnen und wurde im Verlauf auch stärker. Somit gingen unsere Jungs im Minute 10 durch Nuber in Führung. Ein guter Steckpass von Pfister kam auf den freistehenden Nuber, der den Ball mitnahm und unten links einnetzte. Nach der Führung war die SGM weiterhin die bessere Mannschaft und konnte sich die ein oder andere Chance herausspielen, welche jedoch nicht genutzt wurde. Durch Druck der Gegner und inkonsequentes Klären kam die Heimmannschaft ebenfalls zu den ersten Chancen. Durch die Waffe von Karsee "der Einwurf" passierte in Minute 22 dann auch der Ausgleich. Ein weiter Einwurf kam gefährlich in den Strafraum und im Getümmel kam Stiegel zum Abschluss und erzielte das 1:1. Nur 2 Minuten später flog der Ball wieder ins Aus und es gab erneut Einwurf. Aus derselben Position fliog der Ball dieses Mal direkt auf den Kopf des Angreifers, welcher somit die 2:1 Führung holte. In den nächsten 15 Minuten war es ein hin und her mit einigen Fouls. Ein richtiger Spielfluss kam nicht zu Stande. 5 Minuten vor Schluss kam die SGM zum Einwurf, welcher von Radlow verlängert wurde. Als der Torwart sich schon sicher war, den Ball zu fangen, klaute Nuber davor den Ball und legte gekonnt am Torwart zum 2:2 vorbei. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. 

In Hälfte Zwei war die SGM wieder spielbestimmender. Hinten stand man sicher, jedoch gute Torchancen fehlten. Bis in Minute 60. Bei einem Konter, behauptete Pfister gegen 3 Spieler den Ball und passte zu Radlow. Dieser sah den freistehen Mayer auf der rechten Seite und fackelte nicht lange. Mit einem Diagonalpass in die Spitze kam der Ball zu Mayer, den Ball gut mitnahm und die erneute Führung für die SGM klar machte. Spiel gedreht. Im weiteren Verlauf war man erneut besser und kam zu guten Torchancen. Diese wurden jedoch gut vom Gegnerischen Torwart pariert. Pfister mit einem Weitschuss und Radlow mit einem guten Kopfball. Da es vorne nicht reinwollte, kam es wie es kommen musste. Die schlechte Absprache unserer Hintermannschaft wurde leider zum 3:3 Ausgleichstreffer in Minute 78 bestraft.  Nach einer Ecke der Heimmannschaft wurde vorerst der Ball geklärt. Als der Ball wieder reingebracht wurde, verlängerte die SGM unfreiwillig selbst den Ball und er fiel dem Stürmer Beu so vor die Füße und er musste nur einschieben. In den letzten 10 Spielminuten war die Heimmannschaft stärker und kam fast zur 4:3 Führung. Ein Schuss wurde grade so von Pfister auf der Linie geklärt. So blieb es bei einem gerechten 3:3 Endstand.

Erneut konnte die SGM in Karsee keinen Dreier einfahren. Für einen Punkt hat es diesmal aber gereicht, mit dem man am Ende zufrieden sein kann. Jetzt gilt es am 31.10 in Fischbach den SV Oberteuringen zu schlagen. Ein Dank geht an unsere Fans, die den weiten Weg nach Karsee auf sich genommen haben.

Eure SGM

Montag, 25 Oktober 2021 15:30

Schützenfest im Kohlbach-Stadion

geschrieben von

Mit einem 11:2 gegen die SGM Heimenkirch/Westallgäu hat die SGM Fischbach/Schnetzenhausen ihren 2. Platz in der Qualistaffel 3 gefestigt. Angesichts des klaren Ergebnis zog Fischbach/Schnetzenhausens Trainer Matthias Oschwald ein knappes Fazit: "Die Pflichtaufgabe haben wir heute gut erfüllt."

Eine echte Aufgabe hatte am Sonntagmorgen zunächst das Betreuerteam der SGM zu bewältigen, denn kurzfristig waren einige krankheitsbedingte Absagen eingetrudelt. Rechtzeitig zum Spiel war dann aber doch eine schlagkräftige Mannschaft inklusive zweier Ersatzspieler formiert, die – wie Matthias Oschwald befand – "ziemlich viel richtig gemacht hat". Mit frühem Pressing, gutem Kombinationsspiel und gefährlichen Pässen in die Schnittstellen der Abwehr setzten die Hausherren die Allgäuer von Beginn an unter Druck. Mit einem Doppelpack eröffnete Janik Neher (5., 7.) den Torreigen. Spätestens nach dem 3:0 durch Linus Kirchner (17.) und dem 4:0 durch Kaan Gümüs (22.) war die Partie vorentschieden, danach legten die Jungs aus dem Westend bis zur Pause drei Treffer nach. Die zwei Gegentore waren zwar keine Wirkungstreffer, ärgerten Matthias Oschwald aber schon ein bisschen. "Unser Anspruch war natürlich schon, zu null zu spielen."

Durch die Auswechslungen zu Beginn von Halbzeit zwei war der Spielfluss bei Fischbach/Schnetzenhausen etwas dahin und es dauerte eine Weile, bis die weiteren Tore fielen.

Mit diesem 11:2-Kantersieg hat die SGM Fischbach/Schnetzenhausen den 2. Platz dank eines viel besseren Torverhältnisses gegenüber der SGM Seibranz/Dietmanns/Hauerz so gut wie sicher. Der Termin für das Nachholspiel gegen die SG Baienfurt/Baindt II steht inzwischen auch fest: Sonntag, 14. November, 14 Uhr in Schnetzenhausen.

Tore: 1:0, 2:0 Janik Neher (5., 7.), 3:0 Linus Kirchner (17.), 4:0 Kaan Gümüs (22.), 4:1 Konrad Epple (26.), 5:1 Jan Drewes (28.), 6:1 Kaan Gümüs (37.), 6:2 Max Brilisauer (39.), 7:2 Lian Rechsteiner (40.), 8:2 Kaan Gümüs (68.), 9:2 Lian Rechsteiner (70.), 10:2 Linus Kirchner (73.), 11:2 Jan Drewes (76.)

Bericht und Bilder von Gunnar M. Flotow

 

Sponsoren, präsentiert vom Freundeskreis TSV Fischbach und vom SC Schnetzenhausen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise > Akzeptieren >