Redaktion

Redaktion

Die Fußballer haben seit mehreren Jahren eine Spielgemeinschaft mit dem SC Schnetzenhausen und das sehr erfolgreich. Im Spielbetrieb sind derzeit 8 Juniorenmannschaften und drei aktive Mannschaften. Der Trainingsbetrieb findet in Fischbach als auch in Schnetzenhausen statt.

Dienstag, 25 April 2023 15:29

Knapper Sieg durch kämpferische Leistung

In Schnetzenhausen empfing unsere Zweite den TSV Eriskirch. In der neu renovierten Umkleidekabine stimmte Trainer Müller sein Team auf einen Sieg ein, indem er eine kompakte Defensivleistung einforderte.

Unsere SGM kam direkt gut ins Spiel hinein und erarbeitete sich erste Tormöglichkeiten. In der Defensive hatte die gesamte Mannschaft gemeinsam gut verteidigt und in einem körperbetonten Spiel gut dagegen gehalten. Absolut verdient erzielte dann auch die SGM kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:0. F.Kessler schickte mit einem Pass A.Iruka in Richtung Eriskircher Tor. Iruka setzte sich gegen einen Abwehrspieler durch und schoss den Ball am Schlussmann vorbei ins Tor. Für ihn war es zugleich sein erstes Saisontor in seinem ersten Saisonspiel für die SGM.

Im zweiten Durchgang stand unsere Hintermannschaft weiterhin kompakt und spielte souverän das Ergebnis zu Ende. Lediglich durch unnötige Standardsituationen sorgten die Eriskircher für etwas Gefahr im Strafraum von SGM Schlussmann M.Muntsch.

Zum nächsten Spiel fährt unsere SGM nach Argental und kann dort als Aussenseiter ohne Druck aufspielen.

Montag, 24 April 2023 16:12

Deutliche Leistungssteigerung

Nach zwei Niederlagen zum Rückrundenauftakt hat die SGM Fischbach-Schnetzenhausen am Sonntag gegen den VfB Friedrichshafen II den ersten Punkt gewonnen. Oder doch zwei verloren? "Vom Ergebnis her betrachtet ist das heute natürlich zu wenig", sagte Trainer Ender Köse nach dem Schlusspfiff. Auch wenn’s nicht zum Sieg gereicht hatte, zeigte er sich "sehr zufrieden", weil sein Team im Vergleich zur Niederlage in Nonnenhorn eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt hatte. "Wir haben gekämpft, sind ruhig geblieben und haben echt eine tolle Moral bewiesen." Und das vor allem nach einer völlig verkorksten Anfangsphase, als die SGM durch Fehler in der Hintermannschaft den VfB Friedrichshafen zu zwei Toren einlud. Noch vor der Pause gelang den Hausherren der Ausgleich – erst traf Marcel Steinmann aus 11 Metern, anschließend Daniel Holman aus ungefähr der dreifachen Entfernung. Beide Mannschaften zeigten sich im Spiel nach vorne nicht besonders kreativ.

Kurz nach Wiederanpfiff gelangte aber doch einmal ein schneller Ball der SGM nach vorne zu Stürmer Marcel Steinmann, der erst einen Abwehrspieler und anschließend den Torwart aussteigen ließ und einschob. Völlig überraschend – und voll hinein in die Druckphase der Gastgeber – erzielte der VfB mit einem Weitschuss den Ausgleich. Auch eine erneute Führung brachte Fischbach-Schnetzenhausen nicht über die Ziellinie, so dass es am Ende 4:4 hieß – und sich dieses Unentschieden angesichts des Spielverlaufs ein bisschen wie eine Niederlage anfühlte.

Am kommenden Sonntag, 30. April, müssen die Jungs aus dem Westend bei der SG Scheidegg/Weiler/Ellhofen ran. Spielbeginn ist um 11 Uhr auf dem Sportplatz in Scheidegg.

Tore: 0:1 Eris Shabani (5.), 0:2 Luis Dinoshi (13.), 1:2 Marcel Steinmann (33., Foulelfmeter), 2:2 Daniel Holman (36.), 3:2 Marcel Steinmann (49.), 3:3 Eris Shabani (60.), 4:3 Daniel Holman (62.), 4:4 Eris Shabani (75.)

Bericht und Bilder von Gunnar M. Flotow

Montag, 24 April 2023 11:41

E1: Von Beginn an überlegene Mannschaft

Die Jungs der E1 konnten den Start in die Meisterschaft der Kreisstaffel 7 kaum erwarten. Nach sehr erfolgreich bestrittenen Vorbereitungsspielen gegen Mannschaften aus der badischen Staffel – SV Bermatingen und TuS Immenstaad – war die Erwartungshaltung von Trainern, Spielern und Fans natürlich groß.

Mit den ersten Spielminuten legte sich die Nervosität und die SGM konnte bereits in der 3. Minute in Führung gehen. Der zweite und dritte Treffer in der ersten Halbzeit wurde nach sehr schön herausgespielten Kombinationen erzielt. Die beruhigende Führung gab den Trainern die Möglichkeit, den ein oder anderen Spieler nach der Halbzeitpause in einer anderen Position einzusetzen. Aber auch die Umstellung wurde von den Spielern super umgesetzt. So konnte in der 26. Minute das 0:4 bejubelt werden. Sechs Minuten später erhielten die Oberteuringer einen sehr fragwürdigen Hand-Strafstoß zugesprochen, welcher zum 1:4 Anschlusstreffer verwandelt werden konnte. Die SGM-Jungs ließen sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen und stellen wieder den 4-Tore-Vorsprung in der 43. Minute her zum 1:5. Nach einem Foulspiel im Strafraum verwandelte die SGM per Neunmeter den sechsten Treffer.

Über das ganze Spiel hat die Mannschaft den Ball schön laufen lassen, gegnerische Angriffe leidenschaftlich abgewehrt und bis zur letzten Minute hoch motiviert gekämpft. So stand es zum Abpfiff 1:7. Die Jungs können stolz auf sich sein. Sie waren von Beginn an die überlegenere Mannschaft. Die Zuschauer und Trainer haben ein faires und kurzweiliges Fußballspiel gesehen. Unser Fazit: Tolle Mannschaftsleistung!

Es spielten: :Alexander H., Alexandru M., Jakob S., Jan R., Lionel B., Lorens F., Luka A., Sion J., Tom W.

Montag, 24 April 2023 11:33

E2: Tore fast im Minutentakt

Nach der langen Winterpause geht es endlich wieder los in der Kreisstaffel 8.

Vor dem ersten Spiel war die Aufregung aller in der Kabine zu spüren. Jedoch legten die Jungs nach Anpfiff diese schnell ab und fanden gut in die Partie. Im klassischen 3-2-1 stand es nach 5 Minuten 0:1. Dann fielen die Tore fast im Minutentakt. Zur Halbzeit führte die SGM bereits mit 0:10.

Alle Spieler gaben auch in der zweiten Halbzeit alles und wurden mit 4 weiteren Toren belohnt. Nach 50 Minuten und 0:14 Treffern für die SGM ertönte der Schlusspfiff. Die Freude bei den Spielern über den klaren Sieg war natürlich riesig, nachdem in der letzten Saison sehr viele Niederlagen eingesteckt werden mussten. Die mitgereisten Fans und Trainer haben eine Mannschaft gesehen, in der sich jeder für jeden einsetzte. Weiter so Jungs!

Es spielten: Anes S., Fabian H., Imad K., Jan E., Janik S., Luis D., Moritz R., Noah R., Rick E.

Montag, 24 April 2023 11:15

D2: 1. Spiel - 1. Sieg

Die D2-Junioren bestritten am 21. April 2023 ihr (vorgezogenes) erstes Spiel in der Kreisstaffel 12. Gegner war die D3 der SGM Schlachters/Hergensweiler/Oberreitnau. Das Spiel fand bei bestem Fußballwetter in Hergensweiler statt.
 
Die ersten Minuten des Spiels fanden hauptsächlich im Mittelfeld statt, zwingende Torchancen entstanden weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Zur Mitte der ersten Halbzeit gelang Fabio von der halblinken Seite ein sehenswerter Sonntagsschuss, der über den zu weit draußen stehenden Torspieler des Gegners hinweg in den Maschen landete - 0:1 Führung für die SGM! Im Anschluss gingen noch zwei Bananeneckstöße des Gegners knapp am Kasten vorbei, ansonsten sollte nicht mehr viel passieren.
 
In Halbzeit 2 war es dann kurz nach Wiederanpfiff erneut Fabio, der nach einem schönen Zuspiel alleine Richtung Tor dribbeln konnte und souverän das 0:2 markierte. Das Tor war allerdings wie ein Weckruf für die Gegner, die von nun an starken Druck auf das Tor der Fischbacher Jungs aufbauten. Yunus, der neu in die Torspielerposition rückte, parierte jedoch souverän jegliche Angriffsversuche. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit gab es jedoch ein Foul im Strafraum und der Schiri zeigte sofort auf den Punkt. Den Strafstoß verwandelte der Gegner zum 1:2-Anschlusstreffer. In den letzten Minuten verteidigte die SGM aber mit viel Engagement und spielte sich sogar noch Chancen für eine weitere Führung heraus, die aber zu keinem weiteren Torerfolg führen sollten. 
 
Es spielten Richard, Jake, Jona, Fabio, Yunus, Valentin, Quentin, Henri, Louis, Felix und Santino.
 
Weiter so, Jungs! Das nächste Spiel findet am Samstag, den 29.04.2023 um 13:45 Uhr zuhause gegen die D3 des VfB Friedrichshafen statt.

18 Übernachtungen für ein Wochenende im Jufa-Hotel im Wipptal in Tirol lautete der Preis für den letztjährigen 2. Platz beim wfv-Vereinsehrenamtspreis. Schnell war man sich einig, den Gewinn unseren B-Junioren für ein Trainingslager zur Verfügung zu stellen. Die Jungs mussten nicht lange überlegen und nahmen dankend an.

Mit 2 gemieteten 9-Sitzern fuhren die beiden Trainer Ender Köse und Thomas Krause, unterstützt durch Georg Schaude ins 250 km entfernte Wipptal, nahe Innsbruck. Am Hotel angekommen, sind die Jungs gleich nach dem Essen raus in die kleine Soccerbox und haben sich etwas ausgepowert. Nach dem Duschen haben sich die älteren 2006er dazu berufen gefühlt, die kleine Ortschaft und ihre Kneipen zu erkunden. Da es in dem Skigebiet aber mangels Schnee ziemlich leer war, war auch die Auswahl an Kneipen recht dürftig. Jedenfalls haben sich die beiden Trainer dann bei strömendem Regen auf den Weg gemacht um nach Ihren Schützlingen zu schauen. Kaum hatten sie die Ortschaft ziemlich durchnässt erreicht, kamen ihnen die Jungs bereits entgegen: Das Bier, welches ausgeschenkt wurde, würde wohl ziemlich "scheiße" schmecken hieß es.

Am Samstag stand dann Training und Taktikschulung an. Da die Sporthalle des Hotels recht klein war, wurde kurzerhand ein Sportplatz (ca. 10 Minuten Autofahrt) ausfindig gemacht, wo bei strahlendem Sonnenschein das 1. Training absolviert wurde. Nach dem Mittagessen stand dann 1 Stunde Theorie mit Beamer und Taktiktafel über den geordneten Spielaufbau auf dem Plan. Im Anschluss daran wurde am Nachmittag die 2. Trainingseinheit absolviert.

Nachdem die Jungs sich in der Hotelsauna erholt und sich die Bäuche am Abendbuffet vollgeschlagen hatten, wurde es noch eine sehr gesellige Nacht, ehe die Trainer gegen 1:30 die Mannschaft zur Bettruhe ermahnen mussten. 

Der Start in den Sonntag begann mit einem kurzen Training um 08:30 Uhr (kleine Rache für die lange und anstrengende Nacht), danach gab es Frühstück, ehe man sich dann auf den Rückweg machte. Zur großen Freude der Erwachsenen verlief die Rückfahrt dann deutlich ruhiger als die Hinfahrt. "Denn die laute, für uns Erwachsene sehr anstrengende Musik, gepaart mit der Gesangsbegleitung der Jungs hat uns bei jeder Fahrt so ziemlich alles abverlangt", so der Originalton der Trainer.

Alles in Allem war es ein ziemlich anstrengendes aber auch sehr schönes Wochenende, was allen Beteiligten bestimmt gut in Erinnerung bleiben dürfte.

Die SGM durfte bereits am Samstag, den 8.04.2023, auf den Platz. So konnte man am Ostermontag die letzten Eier suchen oder die Konkurrenz der Liga begutachten. Gespielt wurde gegen die SpVgg Lindau, welche die letzten 3 Spiele für sich entscheiden konnten und somit als leichter Favorit galten.

 Bei kaltem und nassen Aprilwetter wurde die Partie pünktlich nach dem Vorspiel der beiden Zweitmannschaften angepfiffen. Die Heimmannschaft übernahm sofort das Spielgeschehen und war sehr überlegen. Die Spieler zeigten feinsten Fußball und wurden dafür belohnt. In Minute 14 gelang der Führungstreffer für die SGM. Ein langer Ball über die Abwehrkette der Lindauer kam auf Lukas Pfister. Der hatte viel Platz vor sich und spielte auf den Mitlaufenden Matthias Richter, welcher den Ball schließlich im Tor versenkte. Es folgten weitere schöne Spielzüge der Hausherren, die vom Publikum gern gesehen waren. Einer konnte in Minute 26 zum 2:0 erfolgreich umgesetzt werden. Der starke Stephan Nuber marschierte durch die Lindauer Hälfte als hätte er mal höher gespielt. Mit einem gekonnten Steckpass durch die Abwehrkette der Gäste kam der Ball auf Richter. Richter streichelte den Ball rechts am Keeper vorbei und brachte den Ball über die Linie. Jeder Versuch der Lindauer einen Gegenangriff zu starten wurde sofort unterbunden. Die Überlegenheit machte das 3:0 vor der Pause deutlich. Nuber spielte erneut einen klugen Pass auf Richter, welcher bereits selbst abschließen hätte können. Jedoch spielte er auf den noch freistehenden Pfister der ohne Gegenwehr ins leere Tor einschieben konnte.

 Hälfte Zwei hätte besser nie stattgefunden. Als hätten die Mannschaften die Trikots getauscht, begann das Spiel genau andersrum als Hälfte Eins. Die SpVgg machte enormen Druck worauf die SGM nicht klar kam. Somit bekam man leider den 3:1 Anschlusstreffer in Minute 50. Eine Flanke gelang auf den Lindauer Stürmer, der mit 2 Kontakten den Ball ins Tor schießen konnte. Von den schönen Spielzügen der SGM war gar nichts mehr zu sehen. Man war nur noch mit Verteidigen beschäftigt. In Spielminute 58 gelang den Gästen das 3:2. Kein sehenswertes und abermals vermeidbares Tor. Man konnte den Ball aus der Gefahrenzone nicht konsequent klären und so konnte der Lindauer aus 2 Metern aufs Tor schießen. Die Lindauer waren im weiteren Spielverlauf weiter überlegen und man spürte den Ehrgeiz der Gäste den Ausgleich zu erzielen. Die SGM hielte vorerst gut dagegen, bis in der 65 Minute die Monstergrätsche ausgepackt wurde. Man traf den Ball, jedoch auch unglücklich den Gegenspieler. Der zurecht gegebene Elfmeter wurde anschließend zum Ausgleich verwandelt. Wieder war Keeper Speth geschlagen. Die Heimmannschaft hatte also tatsächlich innerhalb 20 Minuten ihre Führung von 3 Toren verspielt. Das nicht das Spiel auch noch verloren wurde, hing man sich nochmal voll rein und hielt das Unentschieden. Leider wurden die eigenen Angriffe nicht mit letzter Konsequenz ausgespielt, um den Lucky Punch hätte setzen zu können.

 Fazit: Grandiose und überlegene Erste Halbzeit. Schlechte und unglückliche Zweite Halbzeit.

 Wir bedanken uns bei den Fans, welche auch bei Regenschauer zum Zuschauen gekommen sind.

Dienstag, 11 April 2023 14:28

Kampfgeist wird leider nicht belohnt

Nach zwei spielfreien Wochenenden durfte unsere Zweite am Ostersamstag endlich wieder ran. Mit der SpVgg Lindau traf man auf einen Gegner, gegen den man in der Hinrunde eine herbe Niederlage einstecken musste.

Mit der Vorgabe einer tiefstehenden Abwehrreihe startete man bei feuchten Rasenbedingungen in die Partie. In der ersten 20 Minuten versuchte man hinten nichts zuzulassen und vorne Akzente zu setzen. Die Offensiven versuchten immer wieder mit einem hohen Pressing die gegnerische Abwehr zu Fehlern zu zwingen. jedoch sprang hier nichts Zählbares bei raus. Man überließ den Lindauern nach und nach das Spiel und konzentrierte sich voll aufs Verteidigen. Über diverse Befreiungsschläge konnten einige Konter eingeleitet werden. Durch einen scharfen Pass hinter die Abwehrkette leitete Django einen Konter toll ein. Stefan konnte den Abwehrspieler überlaufen und auf den Strafraum zu marschieren. An der Strafraumkante legte er den Ball, leider ein Stück zu weit, quer auf Alex, welcher noch das beste versuchte jedoch nur die Latte traf. Der Rest der ersten Halbzeit brachte keine weiteren Chancen ein und es ging in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die Erste endete und das Spiel wurde mit der Zeit zerfahrener, vermutlich auch weil der Rasen rutschiger wurde. Kombinationsspiel, das phasenweise noch in der ersten Halbzeit zu sehen war, wurde immer öfter durch lange Bälle ersetzt. Glücklicherweise hatten die Gäste keine besseren Ideen weshalb fast die komplette zweite Halbzeit zu einem Defensivkampf wurde und in einem fairen Unentschieden endete.

Ein großes Kompliment an unsere Defensive, welche mit viel Kampf den Gegner in Schach hielt und keine nennenswerten Chancen zuließ. Am Mittwoch findet das Nachholspiel gegen Mecka 3 statt. Hier möchte man an die Leistung anknüpfen und die nächsten Punkte für dieses Jahr einfahren.

Freitag, 07 April 2023 14:14

5:2 Erfolg gegen VFB/FC Friedrichshafen

Das Spiel wurde um 19.30 Uhr durch Schiedsrichter Hans-Jürgen Pfister angepfiffen.

In den Anfangsminuten waren beide Mannschaften erst einmal um Kontrolle im Mittelfeld bemüht. Viele Aktionen waren durch Ballverluste geprägt und selten kamen beide Mannschaften zu einem Abschluss. Mit zunehmender Spieldauer fand die AH vom TSV Fischbach schneller ihren Rhythmus und hatte bereits nach 5 Minuten erste Gelegenheiten in Führung zu gehen. Allerdings war der Schlussmann des VFB/FC schnell zur Stelle und konnte die Angriffe gut parieren. Es dauerte immerhin 37 Minuten bis ein Angriff der Fischbacher erfolgreich durch Tobi Werz zum 1:0 abgeschlossen wurde. Danach passierte bis zur Halbzeit auf beiden Seiten nicht mehr viel und Schiri HJ pfiff pünktlich nach 40 Minuten zur Pause ab.

Im zweiten Durchgang machten die Männer vom TSV Fischbach weiter Druck und drängten auf weitere Tore. Die auch fielen. Das 2:0 in der 50. und das 3:0 in der 58. Minute, beide Treffer schön herausgespielt und durch Hans-Dieter Mayer erfolgreich abgeschlossen. Ab jetzt waren die Gäste um den Anschlusstreffer bemüht, erhöhten den Druck und wurden in 64. Minute durch einen sehenswerten Treffer von Marco Regitz belohnt. Die SGM aus Friedrichshafen merkte nach dem 3:1 da könnte noch mehr gehen, spielte kombinationsstark in Richtung Fischbacher Tor und war in der der 67. Minute ein weiteres Mal erfolgreich. Marco Regitz verkürzte erneut nach schönen Zuspiel auf 3:2. Ab jetzt war im Mittelfeld einiges los. Jeder Ball wurde hart umkämpft und die Gastgeber aus Fischbach waren bemüht in dieser Phase nicht noch den Ausgleich zu kassieren. Die Fischbacher fanden aber wieder zu alter Stärke und spielten sich wieder gute Gelegenheiten heraus. Diese Bemühungen wurden in der 71. Minute durch ein schönes Tor von Oliver Feiss belohnt und Fischbach erhöhte auf 4:2. In der Schlussphase konnten die Gäste nicht mehr zulegen, waren weiter bemüht kassierten aber in der 75. Minute nach einem Zuspiel von Wolfi Baumgart auf Hans-Dieter Mayer ein weiteres Tor zum 5:2 Endstand.

Nach 83 Minuten pfiff der Schiri die faire und über viele Strecken ausgeglichene Partie dann ab.

Das Spiel hat allen großen Spaß gemacht und wir bedanken uns beim VFB- und FC Friedrichshafen fürs Kommen bzw. ihren Einsatz. Gerne jederzeit wieder.

 

Spieler TSV Fischbach

Tor: Erich Bubeck

Abwehr Dampfi Restle, Josip Mikulic, Thomas Strommer,

Mittelfeld: Tobias Werz, Flo Moser, Alex Richert, Arek Przybylka, Klaus Eichhorn

Sturm Hans-Dieter Mayer, Oliver Feiss 

Ersatz: Wolfi Baumgart, Manu Strauch

 

Spieler VFB Friedrichshafen

Role Bernhard, Sandro Musso, Kristijan Cajic, Jamal Othman, Basti Franz, Jörg Weber

Spieler FC Friedrichshafen

Leo di Leo, Marco Regitz, Gabi, Adam, Miro, Ivo,  Alex Holzwarth (Tor)

 

Schiedsrichter: Hans-Jürgen Pfister

 

Torschützen TSV Fischbach: Tobias Werz, 3x Hans Dieter Mayer, Oliver Feiss

Torschützen VFB/FC: 2x Marco Regitz

Mittwoch, 05 April 2023 14:35

Torloses Unentschieden gegen Kressbronn II

Nach zwei Niederlagen in Folge sollte gegen die Zweitvertretung des SV Kressbronn wieder ein Sieg her. Frei nach Huub Stevens galt vor allem: „Die Null muss stehen!“, zumal die Schmach aus dem Hinspiel noch nicht vergessen ist.

Das Spiel begann auf dem Kunstrasen in Schnetzenhausen äußerst zerfahren. Kaum längere Ballbesitzphasen und viele Zweikämpfe bestimmten das Spielgeschehen. Ein körperliches Spiel, das der Schiedsrichter leider nur selten im Griff hatte. So musste Jan Reichle nach nur 27. Minuten ausgewechselt werden, nachdem er von den Stollen eines Kressbronners am Kopf verletzt wurde.
Ein Vergehen, das trotz eindeutiger Beweise ohne Verwarnung blieb. Torraumszenen blieben in der ersten Halbzeit Mangelware, einzig ein Fernschuss von Eros Conte kam gefährlich aufs Tor der Gäste, wurde aber vom Torhüter über die Latte gelenkt.

In der 2. Halbzeit wurde die SGM spielbestimmender und kam in der 55. Minute zur großen Chance per Elfmeter in Führung zu gehen. Yannick Koller trat an und scheiterte am Torhüter des SV Kressbronn II. Das Heimteam spielte aber weiter munter nach vorne und kam ein ums andere Mal zu großen Torchancen. Einzig die Chancenverwertung war an diesem Tag ausbaufähig. So stand es bis zur 92. Minute 0:0 als David Pfister auf einmal freistehend vor dem Tor die Entscheidung auf dem Fuß hatte. Erneut blieb der gute Schlussmann der Kressbronner der Sieger und hielt das Unentschieden fest.

Am Ende war es für die Gäste aus Kressbronn ein gewonnener und für unsere SGM zwei verlorene Punkte. Trotzdem eine Leistung mit das Team von Hans-Dieter Mayer und Alexander Maurer in weiten Teilen zufrieden sein konnte. Das ausgewiesene Ziel, zu Null zu spielen, wurde erreicht und mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor springt in diesem Spiel auch ein Sieg raus.

Sponsoren, präsentiert vom Freundeskreis TSV Fischbach und vom SC Schnetzenhausen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise > Akzeptieren >