Redaktion

Redaktion

Die Fußballer haben seit mehreren Jahren eine Spielgemeinschaft mit dem SC Schnetzenhausen und das sehr erfolgreich. Im Spielbetrieb sind derzeit 8 Juniorenmannschaften und drei aktive Mannschaften. Der Trainingsbetrieb findet in Fischbach als auch in Schnetzenhausen statt.

Mitte Mai machten sich ca. 250 Fußballhelden aus ganz Deutschland auf den Weg Richtung Spanien zu einer Bildungsreise des DFB. Ausgesucht wurden junge Menschen, welche sich als Jugendtrainer, Jugendleiter, Schiedsrichter oder anderweitig in ihrem Verein engagierten. Einer von ihnen war Florian Veit von der SGM Fischbach/Schnetzenhausen. Das Ganze war Teil der DFB-Aktion "Junges Ehrenamt".

Montagmittag kamen alle Busse aus ganz Deutschland gegen Mittag am Hotel im spanischen Santa Susanna an. Den restlichen Tag gab es ein Begrüßungsprogramm mit DFB-Vizepräsident Peter Frymuth sowie Ronny Zimmermann. Außerdem wurden die Gruppen für die kommenden zwei Tage eingeteilt. Diese begannen mit Frühsport am Strand. Am Vormittag und Nachmittag wurden spezifische Einheiten für die jeweilige Jugend des Trainers durchgeführt. Gegen Abend gab es noch unterschiedliche Vorträge, unter anderem vom Standardtrainer des Nationalteams Mads Buttgereit  oder Bundesligaschiedsrichter Robert Schröder.

Ein Ausflug nach Barcelona durfte ebenfalls nicht fehlen. Das Highlight des Tagesausflugs am Donnerstag war der Besuch des Stadions Camp Nou des FC Barcelona. Freitagvormittag ging es in die Halle für eine Einheit mit Futsal Nationaltrainer Marcel Loosveld und Maximilian Maleszka. Da sich die Reise dem Ende zuneigte, gab es natürlich noch ein Abschlussturnier. Hier konnte jeder sich mit seinen neu gewonnen Freunden zusammen tun und mitspielen. Am Abend ging es mit allen in ein Restaurant mit Abendprogramm, bevor die Busse gegen Mitternacht wieder Richtung Deutschland fuhren. Alles in allem eine runde Sache und ein tolles Erlebnis.

Dienstag, 06 Juni 2023 16:24

Saisonabschlussfeier der Aktiven

Wir laden ganz herzlich alle Spieler, SCS- und TSV-Mitglieder, Sponsoren, Freundeskreismitglieder und Fans samt Partnern/innen zu unserer Saisonabschlussfeier ein. Es wäre schön, wenn möglichst viele den Spielen unserer beiden Mannschaften beiwohnen. Beim Gegner der ersten Mannschaft, dem VfB Friedrichshafen II geht es noch um die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg. Nach den starken Auftritten unserer Jungs in den letzten Wochen ist mit einem spannenden Spiel auf Augenhöhe zu rechnen. Ab 17:00 Uhr beginnt dann der gemütliche Teil mit musikalischer und kulinarischer Untermalung.

Dienstag, 06 Juni 2023 16:19

Wenn der Vater mit den Söhnen

Sicherlich war es nicht nur dem personellen Engpass geschuldet, der H.-D. Mayer dazu veranlasste, beim 2:1-Auswärtssieg beim SV Oberteuringen fünf Minuten vor Spielende Oldie Hans-Jürgen Pfister aufs Spielfeld zu bringen. Für den 58-Jährigen (dem man sein Alter nicht ansieht) war es eine einmalige Gelegenheit, mit seinen beiden Söhnen, David und Lukas in der ersten Mannschaft zu spielen. In seiner selbstbewussten Art, meinte er "Hätte ich mehr Spielzeit gehabt, hätten wir sicherlich nicht so kämpfen müssen". Tolle Geschichte, wie sie nur die Kreisliga schreibt.

Dienstag, 06 Juni 2023 12:59

Bernd Filzinger übernimmt Traineramt

Neuer Cheftrainer bei der SGM Fischbach-Schnetzenhausen wird Bernd Filzinger. Der 49-Jährige tritt damit die Nachfolge von Hans-Dieter Mayer und Alexander Maurer an, die von vornherein signalisiert hatten, nur für eine Saison zur Verfügung zu stehen.

Mit Bernd Filzinger kommt ein erfahrener Trainer zur SGM, der seit gut 30 Jahren erfolgreich im Trainergeschäft ist. Seine Trainerkarriere begann in der Jugend des VfB Friedrichshafen, von wo er zum FV Ravensburg wechselte und die A- und B-Junioren trainierte. Sein erster großer Erfolg gelang ihm mit den B-Junioren mit denen er Meister in der Verbandstaffel wurde. In seiner ersten Station als Aktiventrainer beim TuS Immenstaad gelang ihm 2008 der Aufstieg in die Bezirksliga. Über den VfL Brochenzell und den TSV Neukirch kam er 2014 zum SC Markdorf mit dem er in der Saison 2015/16 Meister in der Bezirksliga wurde und damit den Aufstieg in die Landesliga Südbaden schaffte. Sein weiterer Weg führte über den TSV Meckenbeuren 2019 zum SV Baindt, wo er in der Vorrunde der Saison 2021/22 mit 35 Punkten aus 13 Spielen einen maßgeblichen Anteil zur Meisterschaft in der Kreisliga A und damit dem Aufstieg in die Bezirksliga beisteuerte. Zuletzt war er für den SC Bürgermoos tätig, wo er nach der Vorrunde sein Engagement beendete.

Wir freuen uns, Bernd von unserem Konzept überzeugt zu haben und wünschen ihm viel Erfolg und alles Gute für die kommende Saison.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an das bisherige Trainergespann Hans-Dieter Mayer und Alexander Maurer für die außerordentlich erfolgreiche Arbeit. Die Beiden hatten vergangene Saison auf Bitten der Vereinsführung zugesagt, das Traineramt zu übernehmen. Einen Spieltag vor Saisonende ist der SGM ein einstelliger Tabellenplatz sicher, was vor der Saison sicherlich kaum jemand für möglich gehalten hatte.

Bei der 2. Mannschaft wird weiterhin Felix Müller die Verantwortung tragen und damit für die notwendige Kontinuität sorgen. Wir wünschen auch ihm viel Erfolg in seiner Aufgabe!

Dienstag, 06 Juni 2023 12:42

Knapper Sieg im letzten Auswärtsspiel

Nach der knappen Niederlage gegen die Spielgemeinschaft HeNoBo am vergangenen Montag, stand am zweitletzten Spieltag ein Auswärtsspiel beim SV Oberteuringen auf dem Plan. Während das Heimteam mitten im Abstiegskampf steckt, ging es bei unserer SGM lediglich darum den einstelligen Tabellenplatz zu sichern. Aufgrund vieler Verletzungen und Urlauben fanden sich auch an diesem Spieltag wieder einige Namen auf dem Spielberichtsbogen, die das Spiel ansonsten wohl eher aus Zuschauerperspektive wahrgenommen hätten.

Das Spiel begann bei Temperaturen jenseits der 24 Grad äußerst zerfahren. Der SGM fehlte die Bewegung ohne Ball, während der SVO auch kein sicheres Passspiel aufziehen konnte. Passend, dass die erste nennenswerte Aktion des Spiels aus einem Fernschuss resultierte. Nach einer Verteidigungsaktion der SGM kommt ein Oberteuringer Spieler im Rückraum an den Ball, wird zu spät angegriffen und vollendete aus ca. 20 Metern sehenswert in den Winkel zum 1:0.  Die SGM war in der Folge sichtlich um Spielkontrolle bemüht ohne sich große Torchancen zu erspielen. Erst kurz vor der Pause war es Lukas Pfister, der einen Abwehrfehler des SVO erkannte, gedankenschnell auf Oli Feiss weiterleitete, der dann aber leider am Kopf des Torhüters scheiterte.

Eine Chance, die der SGM scheinbar Mut machte, denn nach der Pause zeigte sich ein anderes Bild. Die Mannschaft von Trainerteam Hans-Dieter Mayer und Alex Maurer spielte nun deutlich flüssiger und kam zu einigen Torchancen. Für den Ausgleich musste aber ein Standard herhalten. In der 50. Minute war es wieder Lukas Pfister, der einen Freistoß halbhoch und scharf vor das Tor brachte, wo Nico Haupter den Ball eiskalt unter der Latte versenkte. Nun mit eindeutig Oberwasser spielte die SGM weiter mutig nach vorne und wurde in der 54. Minute direkt wieder belohnt. Lukas Pfister leitet einen Ball sehenswert per Hacke auf Matthias „Atze Cottbus“ Richter weiter, der legt den Ball auf Aaron Hahn ab, der den Ball wiederum als Bogenlampe aufs Tor bringt und damit dem 1:2 Führungstreffer erzielt. Die SGM bleibt in der Folge die bessere Mannschaft und hatte in Person von Eros Conte mehrmals die Chance den Sack zuzumachen, verpasste das jedoch, weswegen es kurz vor Schluss nochmals spannend wurde. Der SV Oberteuringen griff nochmals mit dem Mut der Verzweiflung an, kam vors Tor, doch Torhüter Marcell Speth hielt den knappen Sieg fest.

 

Fazit: Mit dem Sieg ist ein einstelliger Tabellenplatz nun sicher und am letzten Spieltag gilt es, dem VfB Friedrichshafen im Meisterschaftsrennen noch ein Bein zu stellen. Ein Dank gilt allen die gegen den SVO ausgeholfen und der SGM damit zum Sieg verholfen haben. Bei knapp 15 verletzten und nicht einsatzbereiten Spielern ist das alles andere als eine Selbstverständlichkeit.

Dienstag, 06 Juni 2023 12:38

Impressionen vom Heimspiel gegen HeNoBo

Bericht liegt keiner vor.

Freitag, 02 Juni 2023 12:25

Unnötige Niederlage

Am Pfingstmontag empfing unsere SGM 2 die SGM Hege/Nonnenhorn/Bodolz 3 zuhause in Fischbach. Nachdem man die vergangenen beiden Spiele siegreich gestalten konnte, wollte man die kleine Serie fortsetzen.

Das Spiel wurde anfangs von vielen Ballverlusten im Spielaufbau beider Mannschaften bestimmt. große Chancen sprangen jedoch kaum heraus. Nachdem unsere Mannschaft einen Fehlpass zu einem Gästespieler machte, reagierte dieser schnell und flankte den Ball in den Strafraum. Die SGM schlief einen Moment und ließ durch fehlende Absprache den gegnerischen Stürmer den Ball zum 0:1 ins Tor schießen. Nachdem sich unsere SGM vom Gegentreffer erholt hatte, versuchten man den Druck auf den Gegner zu erhöhen. Bis auf ein paar gefährliche Freistöße, die vom Gästetorwart sensationell gehalten wurden, sprang nichts Erwähnenswertes mehr heraus.

Im zweiten Durchgang stand unsere SGM defensiv sicher und kombinierte im Spielaufbau ansehnlich miteinander, lediglich die Durchschlagskraft fehlte. Auch die Schlussoffensive, als Trainer Felix Müller nochmals alles nach Vorne warf, brachte nicht den erhofften Ausgleich.

Montag, 29 Mai 2023 17:22

Souveräner Sieg im Nachholspiel

Nachdem am Donnerstag bereits unsere Erste das Nachholspiel in Ettenkirch nicht sonderlich erfolgreich absolvierte, wollte die Zweite am Freitag alles besser machen.

Ettenkirch startete mit einer geschwächten Mannschaft gegen eine gut besetzte Mannschaft unsererseits. Die gute Besetzung machte sich gleich zu Beginn der Partie bemerkbar. Man war Gedanken schneller, Ball sicherer und man spürte von Anfang an die Motivation drei Punkte mitnehmen zu wollen. Nach dem ersten Abtasten drückte unsere Zweite immer mehr aufs Gas, vor allem über die Außenspieler S. Kroll und A. Pfeifer konnte Tempo gemacht werden und es wurde die ein oder andere gute Chance kreiert. Besonders sehenswert, war zu dem Zeitpunkt, ein Seitfallzieher von M. Gehbauer, welcher knapp über das Tor ging. In der 20. Minute konnte G. Sticca einen Lauf auf der linken Seite mit einer Flanke auf den zweiten Pfosten veredeln, welche S. Kroll mit einer Grätsche zum 0:1 vollendete. Im weiteren Verlauf konnte sich die Offensive weitere Chancen erspielen, jedoch wurde immer wieder die falsche Entscheidung getroffen, weshalb es mit 0:1 in die Pause ging.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich S. Kroll auf der rechten Seite durchsetzen und aus ca. 16 Metern den Ball, zum 0:2, ins linke untere Eck schieben. Auch in den nächsten Minuten konnte der Druck aufrechterhalten werden, sodass S. Keller kurz nach seiner Einwechslung, in der 57. Minute, einen langen Ball von G. Sticca, mit einem Lupfer über den Torwart zum 0:3 vollenden konnte. Auch nach diesem Treffer änderte sich nichts an der Situation auf dem Spielfeld. Die Defensive stand stabil und konnte so gut wie jeden Ball spätestens am Strafraum erobern. Nach vorne erspielte man sich weiterhin Chancen, jedoch scheiterte man an der Eigensinnigkeit oder der Ungenauigkeit und verpasste es etwas für das Torverhältnis zu tun.

Auch wenn es ein ungefährdeter Sieg war ist es ärgerlich nicht mehr Tore geschossen zu haben, dies gilt es nun in den nächsten Spielen zu ändern und die Chancenverwertung zu verbessern.

Samstag, 27 Mai 2023 13:15

Nullnummer im Ettenkirch

Am Donnerstag, den 25.05.2023, fand das Nachholspiel der Ersten Mannschaft gegen den SV Ettenkirch statt. Nach zuletzt 3 Siegen in Folge, wollte die SGM an den bisherigen Leistungen anknüpfen und den nächsten Dreier mitnehmen.

Die Partie begann und ehrlich gesagt, fällt es mir schwer etwas über Hälfte Eins zu berichten. Denn es gab einfach nichts Besonderes. Ein Spiel zwischen den Sechzehnern ohne eine einzige Torchance. Die Heimmannschaft machte etwas mehr fürs Spiel, jedoch kam bei ihnen auch nichts Gefährliches zu Stande.

Hälfte Zwei war etwas interessanter. Es war nicht schön, aber zumindest besser als Hälfte Eins. Der weitere Spielverlauf wurde durch einige Fouls im Mittelfeld geprägt, wodurch die Stimmung auf dem Platz hitziger wurde. Vielleicht etwas zu hitzig für die Nummer 10 von Ettenkirch. Nach Meckern sah dieser zurecht Gelb und nach weiteren Meckereien durfte er vorzeitig Duschen gehen. 10 Minuten später eine erneute Gelb-Rote Karte für die Heimmannschaft. Diesmal jedoch durch ein überhartes Einsteigen. Die SGM war also die letzten 15 Minuten zwei Mann mehr. Man versuchte nun alles nach vorne zu werfen und die Überzahl auszuspielen. Leider gelang dies nicht. Zu viele Abspielfehler im Spielaufbau und zu viele unnötige Alleinversuche. Zudem muss man noch betonen, dass Ettenkirch es für neun Mann ziemlich gut gemacht hat. Kurz vor Schluss gab es noch eine Großchance (bzw. die einzig wirkliche Torchance im Spiel) für die Heimmannschaft. Unsere beiden Innenverteidiger wollten zusammen einen langen Ball klären. Dabei behinderten sie sich jedoch gegenseitig und Stürmer Baki konnte allein aufs Tor zulaufen. Passend zum Spiel, versuchte er aus 20 Metern zu schießen und verfehlte das Tor klar. Somit ging die Partie mit einem gerechten 0:0 zu Ende.

Im nächsten Spiel geht es für die SGM gegen den viertplatzierten HENOBO. Gespielt wird am Pfingstmontag in Fischbach um 15 Uhr. Ich bin mir sicher, das Spiel wird anschaulicher.

Mittwoch, 24 Mai 2023 14:22

Sieg im Derby gegen Ailingen

Unsere Zweite empfing am Sonntag die Dritte von der TSG Ailingen. Aufgrund der vergangenen Niederlagen aus den letzten drei Spielen, wollte man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.

Unser Team legte zu Beginn auch direkt gut los und hatte mehrere Einschussmöglichkeiten. Nach einem Pass von A.Iruka traf S.Kroll zum 1:0, nachdem er zuvor aus einer ähnlichen Aktion heraus nur den Pfosten traf.

Wenig später stürmte S.Kroll wieder in den Strafraum hinein und tänzelte die Ailinger Abwehr aus, so dass sich deren Schlussmann nur noch mit einer Grätsche in die Beine zu helfen wusste. Beim fälligen Strafstoss schickte M.Gümüs den gegnerischen Torhüter in die falsche Ecke und erzielte das 2:0.

Die Gäste hatten ihrerseits zweimal die Einschussmöglichkeit, verfehlten aber aus freier Position das Tor.

Mit einer verdienten Führung im Rücken spielte unsere SGM auch im zweiten Durchgang die Partie souverän weiter. Es wurden zwar weniger Torchancen entwickelt, aber die Abwehr stand gegen die schnellen Offensivspieler der TSG Ailingen zumeist richtig. Lediglich eine viertel Stunde vor dem Ende gelang es unserer Zweiten einmal nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu spielen, so dass die Ailinger durch einen Pressschlag, ausserhalb des Sechzehners, ein sehenswertes Tor unter die Latte zum 2:1 Anschlusstreffer markierten.

Um sich aufgrund des unnötigen Treffers keine Unsicherheiten einzureden, versammelte sich unsere SGM Mannschaft noch einmal und schwor sich auf die Schlussphase ein. Mit letzter Kraft und einer kompakten Abwehrleistung hielt das Ergebnis auch bis zum Abpfiff stand. Mit diesem verdienten Sieg geht es am Freitag zum Nachholspiel zum SV Ettenkirch 2, um drei weitere Punkte einzufahren.

Seite 1 von 86

Sponsoren, präsentiert vom Freundeskreis TSV Fischbach und vom SC Schnetzenhausen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise > Akzeptieren >