Trainer Patrik Mayer hat für dieses Heimspiel ein glückliches Händchen bewiesen und wohl jede Menge Sympathie spielen lassen, denn die Startelf hatte Überraschungen parat. Nachdem sich am Sonntagmorgen wichtige Spielerinnen krank melden mussten, setzte sich Zentralspielerin Lea Fuchs mit Zweitspielrecht aus Freiburg ins Auto und fuhr kurzentschlossen nach Immenstaad, um den Kader zu verstärken. Was für ein Einsatz für das Team! Ebenfalls auffällig: Liv Sippel kam für die verunfallte Sanja Jankovic als Torspielerin und machte ihre Sache super! Ein Hinweis darauf wie vielfältig und flexibel das Frauenteam der Spielgemeinschaft am Ende ist. Leider wurde sie im Laufe des Spiels nicht wirklich auf die Probe gestellt. Doch alles der Reihe nach. Darüber hinaus standen Annika Löffler als Saisonneuzugang von der PSG Friedrichshafen und Jule Rauscher in der Startaufstellung. Damit hat Trainer Patrik Mayer wirklich einen guten Schachzug gemacht, denn beide Spielerinnen konnten nun von Anfang an beweisen, was für Potential in ihnen steckt. Das Fazit vorweggenommen: sie zeigten ein gutes Stellungsspiel, hochmotiviert im Zweikampf und maßgeblich mitverantwortlich für ein sehr gutes Teamwork, dass die Zuschauenden als souveränes Passspiel aber auch engagiert als erfolgreiches Balleroberungsspiel zu sehen bekamen. Es war das erstes Spiel in diesem Jahr auf dem neuen Rasenplatz des TuS Immenstaad vor größerer Kulisse trotz ungemütlichem Regenwetter, denn die Aktiven Herren des TuS hatten im Heimspiel davor ebenfalls gegen SV Orsingen-Nenzingen gespielt und mit 1:0 gewonnen. Die Stimmung auf den Rängen passte. Der Unparteiische Tobias Kuschel pfiff pünktlich an und danach fielen die Tore im Minutentakt: 14′ Kim Wolf zum 1:0, 18′ Judith Eggert zum 2:0, 22′ Kim Wolf mit grandiosem Kopfball zum 3:0, 24′ wieder Judith Eggert mit einem bemerkenswerten Alleingang zum 4:0, 28′ zum 5:0 durch Judith Eggert, 48′ Kim Wolf zum 6:0, 56′ durch Kim Wolf zum 7:0 und in der 65′ schoss dann auch Julia Welte nach vielen guten Chancen als Angreiferin verdient für sich und das Team zum 8:0 Endstand. Darüber hinaus – Chancen über Chancen: Freistöße ins Lattenkreuz platziert, Fernschüsse, und viele brenzlige Szenen vor dem Tor der Gegnerinnen. Sie können von Glück sagen, dass ihre Keeperin viel für die Mannschaft herausgeholt hat. Dagegen war die Torspielerin der eigenen Mannschaft Liv Sippel damit beschäftigt, sich durch eigene, gymnastische Bewegungen gegen Regen und Kälte in Bereitschaft zu halten. Aber sie machte ihre Sache souverän. Das Team aus Orsingen-Nenzingen konnte nicht viel dagegenhalten. Ihre sonst gefährliche Stürmerin Diana Müller, für schnelle Konter bekannt und gefürchtet, war in diesem Spiel durch die hervorragende und extrem schnelle Verteidigungsarbeit unserer Abwehrkette sozusagen außer Dienst gestellt. Darüber hinaus boten die Gegnerinnen mit drei Gelben Karten durch Stürmerfoul und weiteren Freistößen kurz vor dem 16er Raum ohne Kartenahndung leider kein Fair Play Spiel. Sogar einen Elfmeter musste der Unparteiische für unser Team pfeifen. In der Ausführung ging der über die Latte – aber das ist bei dem Endstand vernachlässigbar. Unser Team der Spielgemeinschaft TuS Immenstaad und TSV Fischbach hat bewiesen, was in ihm steckt und ein unterhaltsames, souveränes und von Fairness und Teamplay geprägtes Spiel abgeliefert. Besser kann man einen verregneten Sonntag nicht verbringen! Text und Fotos: Markus Boese